Aus einzelnen bedruckten Schachteln erschafft Rita Gabler hier ein rhythmisches Gefüge. Foto: Mateusz Budasz

Mit frischem Elan startet das Furtwanger Kunschtstüble im Rathaus mit einer Ausstellung der Königsfelderin Rita Gabler.

Im Rahmen der Eröffnung am Freitag, 11. April, wird Künstlerin Rita Gabler der guten Tradition folgend den beiden Kuratoren Ariane Faller und Mateusz Budasz in einem Gespräch Rede und Antwort stehen und so dem Publikum persönliche Einblicke in ihr künstlerisches Konzept ermöglichen.

 

Die 1951 in Neustadt an der Weinstraße geborene Künstlerin studierte Bildende Kunst und Grundschulpädagogik auf Lehramt und war im Anschluss bis 2016 als Lehrerin tätig. Neben dem Vermitteln und Unterrichten von Kunst und kreativen Techniken intensivierte sie stetig auch ihre eigene künstlerische Auseinandersetzung. 2003 ging Rita Gabler mit ihren künstlerischen Werken schließlich erstmals an die Öffentlichkeit.

Sogar lyrisch ist sie kreativ

Es folgten zahlreiche Projekte mit verschiedenen Schwerpunkten – von der Malerei über Plastiken bis hin zu Lyrik. Neben der eigenen schöpferischen Tätigkeit engagiert sich Gabler auch für die Kunst in der Region und war so beispiels-weise als Gründungs- und Vorstandsmitglied rund ein Jahrzehnt im Verein Kunstkultur Königsfeld aktiv.

Von 11. April bis 20. Juni präsentiert Rita Gabler aus Königsfeld ihre Kunst im Furtwanger Rathaus. Foto: Charlotte Grütjen

Bereits der Ausstellungstitel „Going on“ beschreibt Gablers Wahrnehmung der Kunst als selbstverständlichen Teil des Lebens. Die künstlerische Arbeit ist für sie ein stetiger Prozess, der mit jedem Atemzug neuen Antrieb erhält. Und tatsächlich fungieren persönliche Alltagserfahrungen als Katalysatoren für Gablers Schaffen.

So konnte man bereits 2021 im Rahmen des Kunschtstückles auf dem Furtwanger Marktplatz in einem der Holzhäuschen eine Installation der Künstlerin erleben, in der diese unter dem Titel „Ahnengeflüster“ ihre eigene Vergangenheit thematisierte.

Leben bedeutet für sie, Spuren zu hinterlassen. Diesen kann man nun bis zum Ausstellungsende am 20. Juni während der Öffnungszeiten des Rathauses montags bis freitags von 9 Uhr bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung folgen.

Eröffnung steht bevor

Eröffnung der Ausstellung ist am Freitag, 11. April, ab 19 Uhr im Bürgersaal. Um Anmeldung unter 07723/93 91 08 oder unter fhermann.stadt@furtwangen.de wird gebeten.