Dieses Luftbild zeigt das Grabungsareal an der Schwanenstraße, wo die Volksbank Hohenzollern-Balingen den großen Gebäudekomplex mitsamt Drogeriemarkt Müller plant. Archäologen haben dort unter anderem zwei hölzerne Latrinenschächte gefunden, die mutmaßlich auf der Balinger Stadtgründungsphase stammen. Foto: Hermann/ArchaeoBW

Bei den seit Oktober andauernden Ausgrabungen an der Schwanenstraße in Balingen – dem Baugrundstück, wo der Müller-Markt hinkommt – sind die Archäologen im Untergrund auf interessante Dinge gestoßen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Balingen - Dass das Baugrundstück, auf dem sich zuletzt das Gebäude Spielwaren-Jetter und die frühere "La Pergola" befanden, stadtgeschichtlich von Interesse sein könnte, hatten die Fachleute längst vermutet. Schließlich, das war lange bekannt, verlief dort einst die Stadtmauer, einen Steinwurf entfernt war der Rappenturm, zu dessen Erinnerung nun im Zusammenhang mit der Balinger Gartenschau 2023 eine Reminiszenz entstehen soll.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 2,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 6,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 6,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99€
Jetzt kostenlos testen