Zur Schließung des Schwenninger Kindergartens Wilhelmspflege ohne eine Nachfolgelösung hat unser Leser Karl-Henning Lichte die folgende Meinung
Wieder mal eine hervorragende Karikatur von Jörg Schlenker. Die altehrwürdige und für Kinder und Eltern sehr wertvolle Einrichtung Wilhelmspflege der evangelischen Kirche wird ohne Nachfolge geschlossen.
Vor einigen Jahren lag eine sehr gute Planung für eine Nachfolgeeinrichtung der Wilhelmspflege im Gemeinderat vor. Unser Oberbürgermeister Jürgen Roth hat sie abgeschmettert auf den Hinweis, die Innenstadt, als sozialer Brennpunkt, brauche dringend Kindergartenplätze, es gäbe Pläne an anderer Stelle zum Beispiel in der Alleenstraße
Gebühren deutlich erhöht
Doch nichts hat sich getan. Über 500 Plätze fehlen in der Stadt, obwohl ein Rechtsanspruch besteht, und die Gebühren wurden deutlich erhöht. Jetzt schließt auch der Kindergarten St. Franziskus. Und in diesen für Familien schweren Zeiten empfiehlt der Gemeinderat, das Rößlezentrum zu kaufen, abzureißen und einen Kulturtempel mit Verwaltung zu bauen. Eine Idee für eine neue Karikatur. Schwenningen ist und wird keine Kinder-Familien-freundliche Stadt.
Schreiben Sie uns: leserbriefe@schwarzwaelder-bote.de. Mit der Übersendung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Leserbrief in der Printausgabe, im E-Paper sowie im Onlinedienst des Schwarzwälder Boten veröffentlicht wird. Wir behalten uns Kürzungen vor. Leserbriefe entsprechen nicht notwendig der Meinung der Redaktion.