Die Facetten der Trauer präsentiert Anna Lenz (links). Liedermacherin Cindy Blum vertieft das Thema künstlerisch. Foto: Jambrek

Die Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe „Über Leben und Tod, Gott und die Welt“ im Bestattungshaus Hauser stieß mit etwa 35 Gästen auf großes Interesse.

Die Tennenbronnerin Anna Lenz, welche gerade eine Weiterbildung zur Trauerbegleiterin absolviert und diese Tätigkeit danach ehrenamtlich ausführen möchte, stellte das Verstehensmodell „Kaleidoskop des Trauerns“ von Chris Paul vor. Dieses geht von verschiedenen Facetten der Trauer aus, wobei alle Facetten stets präsent sind, zugleich aber nicht alle gleich stark sichtbar sind. Für die verschiedenen Elemente gibt es zudem verschiedene Farben. Dem Modell nach besteht das Trauern vor allem aus „Überleben, Wirklichkeit, Gefühle, sich anpassen, verbunden bleiben und einordnen“. So gehört etwa auch die „Liebe“ als positives Gefühl zum Trauern. Aber auch das „Funktionieren“ und Überleben ist ein legitimes und notwendiges Element. Die Tennenbronnerin Cindy Blum bereicherte den Abend mit tiefsinnigem Gesang und selbst geschriebenen Liedern wie „Mein Erdenstern“.