Bunte Socken zum Welt-Down-Syndrom-Tag – auch bei Landrat Helmut Riegger, Sozialdezernent Tobias Haußmann (rechts) und Martin Weiser, Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung (links) Foto: Marie Lindenberger

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März sollen farbenfrohe Socken auf die Belange der Betroffenen aufmerksam machen.

Mit dem Tragen bunter Socken machen Landrat Helmut Riegger, Sozialdezernent Tobias Haußmann und der kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung, Martin Weiser, auf den Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März aufmerksam.

 

Dieser Tag rückt die Menschen mit Trisomie 21, bekannt auch als Down-Syndrom, mit Aktionen und Veranstaltungen weltweit in den Fokus der Öffentlichkeit. Bei der Trisomie 21 ist das 21. Chromosom dreifach vorhanden. Die betroffenen Menschen weisen verschiedene körperliche Symptome und meist eine verzögerte geistige Entwicklung auf.

Selbstbestimmung fordern

Die Aktionen haben das Ziel, Chancengleichheit und das Recht auf Selbstbestimmung für Menschen mit Down-Syndrom zu fordern, die Vielfältigkeit der Menschen zu zeigen sowie die Besonderheit und Einzigartigkeit jedes Menschen zu feiern, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises.

„Der Einsatz für Akzeptanz und Barrierefreiheit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und jeder Mensch ist dabei mit in der Verantwortung“, so Martin Weiser.