Ein Lastwagen ist am Montagmorgen auf der L 435 bei Schömberg von der Straße abgekommen. Foto: Marschal

Glück im Unglück hatte ein Lastwagenfahrer am Montagmittag: Mit seinem Sattelschlepper kam er ins Schleudern und krachte daraufhin eine Böschung hinunter. Der Fahrer wurde ersten Erkenntnissen nach nur leicht verletzt.

Weil ein verunfallter Lastwagen geborgen werden musste, waren am Montag die L 435 – der Albaufstieg – und die parallel verlaufende Kreisstraße 7134 zwischen Schömberg und Weilen mehrere Stunden lang gesperrt.

 

Der Lastwagenfahrer war kurz vor 11 Uhr mit seinem Sattelzug aus Deilingen in Richtung Schömberg unterwegs, als er in einer langgezogenen Kurve ins schlingern kam. Laut Auskunft eines Polizeisprechers könnte die glatte Straße dafür gesorgt haben, dass der Anhänger die Leitplanke auf der linken Seite touchierte, woraufhin das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet.

Lastwagen reißt einen Baum mit

Dadurch übersteuerte die Zugmaschine des Lastwagens und kam nach rechts von der Straße ab. Er durchbrach die Leitplanke und fuhr die Böschung hinab. Dabei riss der Lastwagen einen Baum um, der auf die Kreisstraße 7134 zwischen Weilen und Schömberg stürzte. Die Straße verläuft in diesem Abschnitt parallel zur L 435, getrennt durch einen kleinen Hang. Der Sattelzug kippte um und blieb auf der Fahrerseite liegen. Laut Einsatzleiter war der Lkw ohne Ladung unterwegs.

Fahrer über Frontscheibe befreit

Die Freiwillige Feuerwehr Schömberg und die Balinger Wehr waren unter der Leitung von Kommandant Bruno Weckenmann mit 29 Mann und sechs Fahrzeugen vor Ort. Sie befreiten den Fahrer über die Frontscheibe aus der Fahrerkabine. Der Mann wurde ersten Erkenntnissen nach leicht verletzt und wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzbereitschaft des DRK Schömberg war mit sieben Einsatzkräften vor Ort, die Verkehrspolizei Balingen nahm den Unfall auf.

Spezialunternehmen birgt den Sattelzug

Die Feuerwehrleute sicherten den Lastwagen mit Seilzügen, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Ein Abschleppunternehmen aus Oberndorf wurde angefordert, das auf die Bergung von großen und schweren Fahrzeugen spezialisiert ist. Am Lastwagen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.

Gesperrt bis 16.15 Uhr

Während der Bergung wurden sowohl die L 435 als auch die Kreisstraße 7234 beidseitig gesperrt. Mitarbeiter der Straßenmeisterei des Zollernalbkreises leiteten den Verkehr um. Gegen 16.15 Uhr herrschte wieder freie Fahrt.