Ein Urteil des Bundessozialgerichts hat jetzt Folgen für Patienten im Kreis Rottweil. Es stehen weniger Ärzte zur Verfügung – die Zeiten der Notfallpraxis in der Helios Klinik werden verkürzt. Auch Oberndorf ist betroffen.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) zieht die Notbremse: Landauf, landab werden Notfallpraxen geschlossen oder deren Öffnungszeiten eingeschränkt. Auf Nachfrage erfahren wir: Auch die Notfallpraxis an der Helios Klinik Rottweil und die am SRH-Klinikum Oberndorf haben ab sofort reduzierte Öffnungszeiten.
Poolärzte stehen nicht mehr zur Verfügung
Der Hintergrund: In den Notfallpraxen, die die Versorgung am Wochenende abdecken, arbeiten neben niedergelassenen Ärzten auch Poolärzte auf freiwilliger Basis. Dies sind beispielsweise Rentner, angestellte Ärzte oder Betriebsärzte, erklärt KV-Sprecher Kai Sonntag. Gemäß des neuen Gerichtsurteils müssten diese Ärzte nun sozialversicherungspflichtig beschäftigt werden. Aufgrund dieser neuen Rechtsgrundlage sei die Tätigkeit dieser Poolärzte am Dienstag beendet worden – eine „Notbremse“. Die hat zur Folge hat, dass vor Ort für die Dienste außerhalb der normalen Sprechzeiten und an den Wochenenden weniger Ärzte zur Verfügung stehen.
Neue Zeiten in Rottweil und Oberndorf
Konkret heißt das in Rottweil: Die Notfallpraxis an der Helios-Klinik hat künftig am Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen nicht mehr wie bisher von 9 bis 19 Uhr, sondern ab sofort nur noch von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Einschränkung auch in Oberndorf: Dort hatte die Notfallpraxis am Wochenende und Feiertagen von 9 bis 20 Uhr geöffnet, künftig noch von 10 bis 18 Uhr.
Kann dem zeitweisen Ansturm innerhalb dieser Zeiten überhaupt entsprochen werden? „Schauen wir mal, wie es sich entwickelt“, so der KV-Sprecher. Es bedeute ja nicht, dass es im Kreis Rottweil keine Versorgung mehr gebe. An 115 anderen Standorten wurden die Notfallpraxen ganz geschlossen.
Notfallpraxis ist eher ein ärztlicher Bereitschaftsdienst
Der Sprecher betont auch, dass „Notfallpraxis“ eigentlich der falsche Begriff sei. „Echte Notfälle“ seien ein Fall für den Rettungsdienst – in den Notfallpraxen handele sich eher um einen ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Sprechstunden.
Die Auswirkungen in Rottweil sind noch unklar. Die Notfallpraxis an der Helios Klinik war 2013 ins Leben gerufen worden. Durch die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle entfalle an Wochenenden und Feiertagen die Suche nach der Praxis des diensthabenden Arztes, hieß es damals. Die niedergelassenen Ärzte könnten zu den angebotenen Zeiten die Notfallversorgung an der Klinik bündeln und die technische Infrastruktur wie Labor und Röntgen nutzen.
Ansturm auf Notaufnahmen befürchtet
Durch die Schließungen und Kürzungen der Öffnungszeiten im Südwesten wird nun an den Kliniken ein Ansturm auf die Notaufnahmen befürchtet.