Der Arbeitskreis Freizeit und Kultur macht in Dormettingen mächtig was los. So organisiert er unter anderem die Kunstausstellung im Spätherbst, die auch dieses Jahr gut besucht war (Bild). Über die weiteren Aktivitäten wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats berichtet. Foto: Schweizer

Fördervereinsvorsitzender Elmar Weckenmann gab im Gemeinderat einen Rück- und Ausblick auf die Aktivitäten des Arbeitskreises Freizeit und Kultur.

„Niemals langweilig“, steht auf der Internetseite der Gemeinde unterhalb des Buttons „Veranstaltungen“. Dass in dem knapp über 1100 Einwohner zählenden Örtchen das Dorfleben pulsiert, ist nicht nur ein Verdienst der vielen Vereine, sondern vor allem auch des im Jahr 2012 gegründeten Arbeitskreises Freizeit und Kultur, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, mindestens einmal im Monat die Dormettinger von ihren Sofas zu locken. Das Angebot könnte bunter und breitgefächerter nicht sein. Neben jeder Menge Kabarett, Theater und Spieleabenden gab es schon eine Sonnenaufgangswanderung, eine Exkursion in den Wald und ein Bierbrauerseminar. Die Sportlichen durften sich im Schiefererlebnis im Bogenschießen versuchen. Und auch für die Ausstellungen im Spätherbst zeigt sich der Arbeitskreis mitverantwortlich.