Die Radler des FV 08 waren am AOK-Tourensonntag auf Römertour unterwegs.
Am Rottweiler AOK-Tourensonntag trafen sich 19 Teilnehmer bei bewölktem Himmel an der Stadthalle. Nach der Begrüßung und Infos zur Römertour durch Radtourenleiter Bernhard Bühl vom FV 08 Rottweil ging die Fahrt durch Rottweil über Villingendorf und Bösingen nach Waldmössingen zum Römerkastell.
Ehemaliges Militärlager
Bei einer kurzen Pause konnte der Eckturm und die Steinumwehrung des ehemaligen Militärlagers besichtigt werden. Hier verlief einst der Römerweg als Verbindung vom Rhein in Straßburg an die Donau nach Tuttlingen. Auf Radwegen ging es dann weiter nach Seedorf zum Mittagessen ins Gasthaus Rose. Gut gestärkt radelte man dann über Dunningen, Locherhof nach Sinkingen zu den Mauerresten des römischen Gutshofes und zum sehenswerten Römerbad das von Luxus und Reichtum der Römer zeugt.
59 Kilometer zurückgelegt
Danach führte die Tour durch das Teufenbachtal, Horgen, Hausen, Bühlingen und dann auf die Saline in Rottweil. Über den Römerpfad mit großen Info-Tafeln zu den Römerkastellen wurde die Pelagiuskirche mit dem darunterliegenden Römerbad angefahren.
Nach 59 zurückgelegten Kilometern, vielen neuen Eindrücken und neuen Wegstrecken sind alle zufrieden und trocken wieder am Startpunkt angekommen.