Wenn am Rosenmontag Abend bei der Egässli-Zunft Fützen das Männerbein die Bühne in der Buchberghalle erobert, schlagen nicht nur die Herzen der weiblichen Fans höher. Zum 23. Mal wird der männliche Beinschwung die Bretter der Fützener Welt verzaubern.
Der einmalige Mix aus Show, Akrobatik, Klamauk und gehobener Tanzkunst wird in der voll besetzten Halle am Fasnetmentig, 20. Februar, wieder alle von den Sitzen reißen. Mit dicht gedrängten Fans, einem Publikum aus der gesamten Region, herrscht ab 20.11 Uhr echter Ausnahmezustand. Die Faszination des glatt rasierten Männerbeines oder auch im haarigen Originalzustand kennt keine Grenzen und lässt bei vielen weiblichen Anhänger pures Entzücken aufkommen. Kein Sexismus, sondern rhythmischer Beinschwung gepaart mit akrobatischen Einlagen lassen den Saal immer in ungeahnte Sphären schnellen.
Lokale Ranzengarde ein Dauerbrenner
Für das schwungvolle Spektakel haben sich bereits vier illustre Tanzgruppen angemeldet. Zu echten Stars haben sich die „Horrrschties“ aus Waldhaus etabliert. Die Dauerbrenner aus dem Schwarzwald konnten sich schon oft als Sieger feiern lassen. Die immer unter Strom stehenden Bewegungskünstler müssen sich aber gegen ganz starke Konkurrenz behaupten.
Die einheimischen Gardisten des Härdepfelkär HDK oder die gewichtige Ranzengarde der Eggäsli Zunft sind immer für Überraschungen gut. Gerade die Lokalmatadoren der Ranzengarde, die sich seit der Premiere vor 22 Jahren auf der Tanzfläche mit urwüchsigem Bauchschwung behaupten, lassen es immer wieder krachen.
Drei bekannte Guggenmusiken
Eine charismatische Gruppe aus Uhldingen will diesen drei Favoriten Paroli bieten. Gleich drei bekannte Guggenmusiken sind mit ihren schrägen Tönen mehr als nur ein Pausenfüller.
An der Spitze mit dem musikalischen Giganten „Gaszug Randen“ wird die Stimmung im Saal weiter angeheizt. Mit den „Truubehüter“ aus Hohentengen sowie den „Schnöri Plätzer“ aus Reckingen sorgen weitere Formationen für eine klangvolle Nacht.
Echte Stimmungskanonen mit fetzigen Tönen
Als echte Stimmungskanonen werden die bekannten Entertainer der „Piccolos“ mit fetzigen Tönen die Veranstaltung weiter musikalisch begleiten.
Moderator und Narrenvater Stefan Schmid führt mit seinem ganz besonderen Humor, der vor nichts Halt macht, wieder durch das Tanzspektakel. Im Ort nur „Bulein“ genannt ist er eines der Gesichter weit über die örtliche Fastnacht hinaus. Nach der zweijährigen Pandemiepause wird die Eggäsli-Zunft mit seiner XXXL Bar, dem Weizenbierstand sowie weiteren Getränken und Speisen für den Service sorgen.
Wenn jemand urwüchsige Fasnet in all seinen bunten Facetten erleben will, muss bei dieser Nacht hautnah im Häs dabei sein. Als ehemaliger Geheimtipp hat sich der urige „Männertanzwettbewerb“ längst zu einer Kultveranstaltung mit einem ganz eigenen Charakter entwickelt und die bunte Welt der Narren erobert.
Anmeldung
Interessierte Gruppen können sich noch unter info@eggaesli-zunft.de oder 0174/3 42 84 29 anmelden.