Der Handels- und Gewerbeverein lädt für Samstag und Sonntag, 16. und 17. September, zum Weiler Wald-Fest mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Die Besucher dürfen sich auf viele Aktionen, auf Musik und ein buntes Bühnenprogramm freuen.
Beim Weiler Wald-Fest des Handels- und Gewerbevereins (HGV) Pfalzgrafenweiler, am Samstag und Sonntag, 16. und 17. September, wird wieder allerhand geboten – Musik, ein buntes Unterhaltungsprogramm, ein verkaufsoffener Sonntag sowie die Übergabe der Urkunden für „Jugendehrenamt wird anerkannt“.
Open-Air-Konzert mit der Band Doppelkinn
Das Weiler Wald-Fest startet am Samstag um 18 Uhr auf der Bühne auf dem Marktplatz mit einem Open-Air-Konzert bei freiem Eintritt mit der Deutschrock-Band Doppelkinn.
Am Sonntag beginnt das Fest um 12 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Bis 17 Uhr öffnen Firmen, Fachgeschäfte und Gastronomiebetriebe im Zentrum sowie in den Gewerbegebieten Schollenrain und Schornzhardt ihre Türen und bieten unterschiedliche Aktionen und Programmpunkte an. Es gibt eine Auto-Ausstellung und eine Kissenberatung mit Computervermessung. Örtliche Vereine, die Jugendfeuerwehr und Schulklassen bewirten die kleinen und großen Gästen mit herzhaften und süßen Speisen sowie Getränken. Ein Kinderkarussell dreht seine Runden und eine Hüpfburg lädt die kleinen Festbesucher zum Toben ein.
Buntes Programm auf der Marktplatz-Bühne
Wer sich lieber aufs Bungee-Trampolin wagen möchte, der ist auf dem Marktplatz an der richtigen Stelle. Hier startet das Bühnenprogramm um 13 Uhr mit einem Eulentanz und einem Spiellied durch den Kindergarten Sonnenschein in Pfalzgrafenweiler. Um 13.15 Uhr singen die Kleinen des evangelischen Kindergartens Bösingen unter anderem das Superhelden-Lied.
Danach, ab etwa 13.30 Uhr, ist die Musik- und Kunstschule Freudenstadt an der Reihe. Die Melodica-Gruppe MoMo zeigt in Kooperation mit der Grundschule Pfalzgrafenweiler ihr Können, bevor das Violin-Ensemble und danach die „Streichhölzer“ mit Geigen und Celli die Bühne betreten. Ab 14.30 Uhr wird das Bühnenprogramm von der Grund- und Werkrealschule gestaltet; von den „Singenden Socken des Horts am Schulzentrum, der Klasse 2c, die Songs darbietet, der Klasse 4b mit einem deutsch-englischen Theaterstück und der Klasse 4c mit einem Mini-Musical.
Junge Ehrenamtliche erhalten Urkunden
Zwischen 15.30 und 16 Uhr heißt es dann „Jugendehrenamt wird anerkannt“, wenn Bürgermeister Dieter Bischoff engagierte Jugendliche ehrt und ihnen Urkunden überreicht. Den Schlusspunkt auf der Bühne setzt die Leistungsgruppe Mädchenturnen des TV Pfalzgrafenweiler.
Um die Besucher des Weiler Wald-Fests vom Zentrum in die Gewerbegebiete und wieder zurück zu bringen, wird ein kostenloser Shuttlebus im Halbstundentakt seine Runden drehen.