Foto: Thomas Fritsch

Hatten Sie dieses Frühjahr auch so schrecklich Sehnsucht nach einem wirklich guten Buch? Weil die richtig warmen Temperaturen irgendwie nicht kommen wollten. Okay, den (vielen) Regen konnte / kann die Natur auch bei uns gut gebrauchen. Da will man ja nix sagen. Aber gegen den Lagerkoller im eigenen Wohnzimmer hilft eben am besten – ein richtig spannender Roman, ein guter Krimi oder ein interessantes Sachbuch.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Hatten Sie dieses Frühjahr auch so schrecklich Sehnsucht nach einem wirklich guten Buch? Weil die richtig warmen Temperaturen irgendwie nicht kommen wollten. Okay, den (vielen) Regen konnte / kann die Natur auch bei uns gut gebrauchen. Da will man ja nix sagen. Aber gegen den Lagerkoller im eigenen Wohnzimmer hilft eben am besten – ein richtig spannender Roman, ein guter Krimi oder ein interessantes Sachbuch.

Beim Mare-Verlag gibt’s so eine ganz besondere Entdeckung: „Gentleman über Bord“ von Herbert Clyde Lewis. Ein echtes Meisterwerk. Als ein „feines, elegantes Büchlein“ hat es Burhan Mutlugöz von der Zaiser-Buchhandlung hier in Nagold empfohlen. Und in der Tat. Bereits 1937 ist dieser Roman ursprünglich erschienen. Art Deco war der Stil damals. Ähnlich geschliffen die Sprache dieser eigentlich tragischen Erzählung über einen Mann, der des Lebens überdrüssig ist, sich auf eine Seefahrt begibt. Und über Bord geht. Ein Meer besonderer Gedanken über unsere Existenz und das weit vor Albert Camus.

An der unvermeidlich näher kommenden Schwelle zum Tod. Die einen ganz nebenbei vom heimisches Sofa oder dem Lieblings-Ohrensessel mit jeder Seite aber auch mitten hinein in einen Ozean an Sehnsucht führt. Unterschwelliges Fernweh vielleicht. Jetzt, am Beginn des Sommers – möglicherweise – genau das Richtige. Die (deutsche) Erstauflage von „Gentleman über Bord“ war im März übrigens sofort bundesweit vergriffen. Zu sehr hatten es die bekannten Rezensenten (unter anderem Elke Heidenreich) gefeiert. Da war der Verlag wohl selbst etwas überrascht. Jetzt,Anfang Mai, kommt wieder Nachschub in die Läden. Also genau der richtige Moment, um mal wieder zum Reinschmökern nicht nur in dieses tolle Buch zum Zaiser in die Nagolder Marktstraße zu kommen.

Und wenn Sie schon mal da sind – und auch dieses fantastische Buch noch nicht kennen: Lassen Sie sich unbedingt auch „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus zeigen. Der aktuelle Bestseller hier in Nagold überhaupt. Die Buchhandlung Zaiser ist vom herausgebenden Piper-Verlag sogar als einzige unabhängige, nicht an eine der großen Ketten gebundene Buchhandlung für den ungeheuren Erfolg dieses Romans hier in der Stadt ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist ein von einem Künstler extra handgefertigtes Holzbuch, das für den Verlag einen großen ideellen Wert hat. Eigentlich eine kleine Sensation. Wobei das Buch selbst eben seit seinem Erscheinen im vergangenem Jahr, die ganz große Sensation am Literaturhimmel ist. Der Inhalt: Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird.

Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott bald in der TV-Show „Essen um sechs“ wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände ... Was man vielleicht ahnt beim Leser dieser Zeilen: Man lächelt die ganze Zeit beim Schmöckern in diesem Buch.

Mit jeder Zeile neue Endorphine, Glückshormone im eigenen Hirn. Weil wir nun mal so gerne in neue Fantasiewelten eintauchen. Wie sie uns nur wirklich gute Bücher, richtig gut geschriebene Geschichten in unsere Gedanken zu zaubern wissen. Keine fertigen Bilder wie auf der Mattscheibe. Ein ganzer neuer Kosmos im eigenen Kopf, angeleitet von den besten Autorinnen und Autoren der Welt. Womit man vielleicht schon mal richtig Vorfreude tanken kann – auf den kommenden LiteraturHerbst. Wenn dann auch wieder die große Frankfurter Buchmesse startet. Und noch spektakulärere Neupräsentationen auf uns Leseratten warten. Zeitgleich starten dann auch hier in Nagold, unter anderem in der Buchhandlung Zaiser, die 2. Nagolder Literaturtage. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres. Wieder wird es tolle Lesungen, großartige Lese-Events auch bei uns in der Stadt geben. Die ersten Termine und Autor(inn)en stünden bereits fest, weiß Mit-Organisator Mutlugöz vom Zaiser zu berichten. Darunter Nominierte für den Deutschen Sachbuchpreis. Wer genau? Einfach beim nächsten Besuch beim Zaiser nachfragen. Und sich wirklich überraschen lassen.