Qualität bei den Produkten, Leidenschaft für Schuhe, Wertschätzung für Mitarbeiter und Kunden, über Generationen verfeinertes Knowhow: Das zeichnet das Traditionsunternehmen Raaf in der Nagolder Innenstadt aus.
Qualität bei den Produkten, Leidenschaft für Schuhe, Wertschätzung für Mitarbeiter und Kunden, über Generationen verfeinertes Knowhow: Das zeichnet das Traditionsunternehmen Raaf in der Nagolder Innenstadt aus. Diese Werte sind es auch, die Anna Ludwig im Schuhhaus Raaf begeistern und motivieren. Als Assistentin der Geschäftsleitung ist sie in fast alle Geschäftsbereiche involviert. Schon direkt nach ihrem Start im Unternehmen wusste sie: „Das ist genau mein Ding.“
Die Tradition in dem familiengeführten Betrieb hat Anna Ludwig besonders angesprochen. Zumal sie großen Respekt vor dem über Generationen gepflegten und erweiterten Fachwissen hat. „Die Geschäftsleitung brennt für ihren Beruf“, weiß Ludwig. Man halte an grundlegenden Werten fest, achte nach wie vor auf Qualität und lebe die Liebe zum Detail. Raaf bleibt am Puls der Zeit, beobachtet neue Trends und rundet das Sortiment durch neue Marken ab.
Dabei sei jedoch stets die Wertigkeit ein wichtiges Kriterium. Dadurch entsteht ein breites Sortiment, von modischtrendig bis funktional. Raaf schreckt auch nicht vor Pilotprojekten zurück. So stellte das Nagolder Schuhhaus vor einiger Zeit mehrere Outdoormarken in seine Regale – ein Outdoorkonzept des Einkaufsverbandes ANWR, das sich bewährt hat. Hier gibt es Schuhe für jeden Geldbeutel, von der mittleren bis zur gehobenen Preisklasse. Damen, Herren, Kinder: Die ganze Familie wird bei Raaf fündig. Zudem ist das Schuhhaus seit einiger Zeit auch in den sozialen Medien aktiv. „Wir gehen mit der Zeit, bewahren aber dennoch unsere Bodenständigkeit“, fasst Anna Ludwig zusammen.
Ein weiterer wichtiger Punkt für Anna Ludwig: „Hier lassen sich Familie und Beruf vereinen.“ Sie hat feste Kernzeiten, aber auch Zeiten, die sie sich flexibel einteilen kann, ist relativ frei in der Planung. Definitiv keine Selbstverständlichkeit am Arbeitsmarkt. Und das wichtigste: Ihre Arbeit mache ihr Spaß. Man spüre die Liebe und Leidenschaft, mit welcher das Unternehmen geführt werde und welche das Team teile. Gleichzeitig herrsche eine klare Kontinuität, da Raaf Wert darauf lege, gute Kontakte zu den Lieferanten zu unterhalten und nachhaltige, langandauernde Beziehungen zu pflegen. „Auch die Lieferanten werden wertgeschätzt“, beobachtet Anna Ludwig.
Diese Wertschätzung spüren natürlich auch die Kunden. „Die Serviceorientierung und das persönliche Ambiente machen die Begegnungen zu einem schönen Erlebnis“,berichtet Anna Ludwig von der persönlichen Ansprache, die zu einer starken Kundenbindung und treuen Stammkunden führe. Ein großer Vorteil dabei ist die Orthopädieschuhtechnik im Haus – die Profiabteilung der Orthopädie, in der alle Füße und Fußprobleme analysiert und oft auch behoben werden können. Es gibt viele, auch individuelle Maßnahmen um beschwerdefreies gehen zu erreichen. Ideal ist die Ergänzung durch das Angebot der Konfektionsschuhe, in die auch Einlagen passen.