Mitten im Schwarzwald ist das Wohnquartier „The Hill“ entstanden. Nach dem Spatenstich 2021 ist das 27-Millionen-Euro-Projekt nun fertiggestellt.
Inmitten der beeindruckenden Natur des Schwarzwalds entsteht mit dem Wohnquartier „The Hill“ ein zukunftsweisendes Lebensumfeld auf dem Areal des ehemaligen Wernerheims. Nach dem Spatenstich im November 2021 ist das Projekt nun fertiggestellt. Das Projekt lag damit sowohl im Zeit- wie im Kostenrahmen von rund 27 Millionen Euro.
Tradition trifft Moderne
Der Standort im neu benannten Sophienweg verbindet geschichtsträchtige Tiefe mit
moderner Vision. Während der Straßenname auf Sophie Prinzessin von Württemberg –
Ehefrau des niederländischen Königs Wilhelm III – zurückgeht, spiegelt der Name „The Hill“ die moderne Gestaltung und internationale Herkunft des Projekts wider: Die kalifornischen Bauherren Patricia Roller, gebürtig aus Bad Wildbad, und Hartmut Esslinger, international renommierter Designer und Apple-Berater, vereinen ihre Schwarzwälder Wurzeln. „The Hill“ ist mehr als ein Bauprojekt – es ist ein Bekenntnis zur Region. Die Bauherren legen besonderen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben. Gleichzeitig eröffnet das Projekt neue Perspektiven für Wohnen, Arbeiten und Leben in einem der schönsten Kurorte Baden-Württembergs.
Architektur & Infrastruktur
- Grundstücksgröße: ca. 7.700 m²- 52 Wohneinheiten für rund 150 zukünftige Bewohner- 45 zwei- bis vier-Zimmer-Wohnungen (65–138 m²)- 7 Doppel- und Reihenhäuser (137–161 m²)- 2 Gewerbeeinheiten mit rund 1.000 m² Fläche;Therapiezentrum Bad Wildbad (Eröffnung Mai 2025)Gym-24 (Eröffnung Juli 2025)- Offene, luftige Bauweise am Hang mit Panoramablick über Kurort und Schwarzwald- 70 Tiefgaragenplätze, eine zentrale Plaza- Direkte Anbindung: Nur wenige Schritte bis ins Stadtzentrum und zur S-Bahn- Neue öffentliche Treppe zwischen Sophienweg und Charlottenstraße
Nachhaltigkeit & Technik
- KfW-55 Effizienzstandard, Blockheizkraftwerk- Hochwertige Ausstattung: Echtholzparkett, Fußbodenheizung- barrierefreie Zugänge; barrierefreie Wohnungen- Digitale Infrastruktur: Glasfaseranschluss, Smart-Home-Optionen- Konsequent regionale Umsetzung: Alle Handwerksbetriebe stammen aus Bad Wildbad oder den umliegenden LandkreisenProjektverantwortliche- Architektur: Architekturbüro Lieb, Freudenstadt- Bauleitung & Tragswerkplanung: Ingenieurbüro Tubach, Calmbach
Bei Interesse oder Rückfragen steht das wHAUSteam gerne zur Verfügung – telefonisch unter +49 (0)152 28548980 oder per E-Mail an wHAUSteam@thehill.info.
Weitere Informationen finden Sie auch online unter www.thehill.info.