Neuheiten sehen und testen. Foto: Pfrommer

Richtig viele Highlights: Unter diesem Motto steht der Start ins Frühjahr beim „Zweirad Experte“ Pfrommer in Calw-Oberriedt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren können die Zweirad-Experten bei Pfrommer endlich schon früh im Jahr wieder aus den Vollen schöpfen. Das Lager ist sehr gut gefüllt, und bei Pfrommer ist man nach eigenen Angaben in jeder Produkt-Kategorie gut aufgestellt.

Aktuell haben die Zweirad-Experten für die Kunden mehr als 800 E-Bikes und über 1000 Fahrräder auf Lager. Darunter sind viele Top-Modelle von angesagten Top-Marken wie KTM, Riese & Müller, Focus, Pegasus, Bulls, i:sy, Scott und Kettler. Das bedeutet für die Interessenten: Endlich nicht mehr warten! Denn die Hersteller haben die Produktionsrückstände so gut wie aufgeholt und jede Menge langerwartete Modelle geliefert.

Das Team freut sich auf viele Besucher

Auch im Bereich Ersatzteile und Zubehör ist man bei Pfrommer wieder bestens ausgestattet, und das Team freut sich auf viele Besucher am Tag der offenen Tür. Dieser findet am Sonntag, 2. April, statt.

Im weitläufigen Verkaufsraum werden die neuesten Fahrrad- und E-Bike-Modelle übersichtlich präsentiert: In der größten Kinder- und Jugendrad-Abteilung der Region steht vom Laufrad über Roller und Gokart bis zum vollausgestatteten Allterrain-Bike eine Riesen-Auswahl an Rädern für Ostern bereit. Auch Trekking- und City-Bike-Kunden möchte man bei Pfrommer weiterhin gut betreuen.

Entgegen dem Trend der meisten Fahrradgeschäfte, in diesem Bereich nur noch E-Bikes zu zeigen, bietet Pfrommer auch weiterhin „normale“ Fahrräder an. Im „Bio“ MTB-, Cross- und Gravel-Bereich ist man nach wie vor bestens aufgestellt und zeigt eine Riesenauswahl an Bikes in einer Preisspanne von 549 bis 4999 Euro, die in Augenschein genommen und getestet werden können.

Neuheiten können sich sehen lassen

Auch die Neuheiten im E-Bike-Bereich können sich sehen lassen. Ganz vorne mit dabei ist die Weiterentwicklung der „Bosch Performance Line“- und „Performance Line CX“-Antriebe. Inzwischen gibt es nicht nur den „Performance Line CX“-, sondern auch den neuen, mit 75 Newtonmeter noch kräftigeren und weiterhin kaum hörbaren „Performance Line“-Antrieb, in der smarten Version. Das heißt, das E-Bike kann mit dem Smartphone gekoppelt werden, und dem E-Biker stehen mit der kostenlosen „Bosch E-Bike Flow App“ ganz neue digitale Möglichkeiten offen.

Der Nutzer kann sein E-Bike selbst updaten und die zur Verfügung stehenden Unterstützungsmodi selbst auswählen und anpassen. Die App kommt mit integrierter Navigation, und das Smartphone kann sogar selbst als Display genutzt werden. Natürlich können weniger Smartphone-vertraute Fahrer diese Räder auch weiterhin ganz normal bedienen und nutzen.

Vergleich der Antriebe lohnt sich

Neben Bosch-Antrieben setzt man bei Pfrommer auch weiterhin auf das innovative Schweizer FIT-System (Flyer Intelligent Technology = FIT) mit den überaus leisen und kräftigen Antrieben von Panasonic und Brose. Ein Vergleich der Vorzüge dieser Antriebe mit Bosch lohnt sich allemal, und die Experten von Pfrommer erklären gerne alle Details.

E-Bikes mit den sehr zuverlässigen und ausgereiften Shimano-Antrieben sowie dem neuen Light-E-Bike-Motor Fazua Ride 60 runden das Sortiment bei Pfrommer ab.

Mit dem deutschen Hersteller Focus konnte Pfrommer im vorigen Jahr eine sehr angesagte Marke neu ins Portfolio nehmen. Dazu gastiert als besonderes Highlight der Focus-Test-Truck am Tag der offenen Tür mit Testrädern der sportlichen Focus-Bikes und -E-Bikes.

Kinder können sich in Hüpfburg austoben

Für die jungen Gäste stehen wieder diverse Test-Spielgeräte, Gokarts, Roller und natürlich die Hüpfburg zum Spielen und Bewegen bereit. Auch das leibliche Wohl kommt am Tag der offenen Tür nicht zu kurz bei Kaffee und Kuchen vom Kindergarten Weltenschwann/Speßhardt sowie bei Würsten vom Grill.