Die Region ist ein Outlet-Eldorado, gibt es doch noch viele Hersteller von Mode und vielem mehr. Foto: Jelena - stock.adobe.com

Outletverkäufe erfreuen sich großer Beliebtheit – gerade auch im Zollernalbkreis.

Outlet-Center sind ein Paradies für Sparfüchse. Dort kann man meist topaktuelle Sachen zu günstigen Preisen kaufen. Auch im Zollernalbkreis gibt es eine Vielzahl von Outlets.

 

Fabrikverkauf, Werksverkauf, Outlet-Store oder Factory Outlet – es gibt viele Bezeichnungen für das im Prinzip immer selbe Konzept, das gar nicht mal so neu ist. Schon in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gab es Fabrikverkäufe und in den 1970er Jahren hat die Firma Hugo Boss in Metzingen mit dem Verkauf hochwertiger aber vergünstigter Herren-Ausstattung (meistens 1b-Ware, Auslaufmodelle oder wenig nachgefragte Größen) den Fabrikverkauf in Deutschland salonfähig gemacht.

Viele Vorteile

Die Vorteile liegen auf der Hand, insbesondere beim klassischen Fabrik-oder Werksverkauf aus eigener Produktion. Weil auf lange Transportwege verzichtet werden kann oder auch der Zwischenhandel wegfällt, können Hersteller ihre Waren günstiger anbieten.

Verschiedene Konzepte

Es gibt darüber hinaus weitere Outlet-Konzepte, zum Beispiel Läden, in denen Produkte gleich mehrerer namhafter Hersteller zu finden sind, hier spricht man dann vom Factory Outlet Center.

Gerade die Region Neckar-Alb ist ein wahres Eldorado der Outlets der dort ansässigen Hersteller von modischer Bekleidung, Wäsche, Sportbekleidung, Kindertextilien, Yogamatten oder Bettwäsche, aber auch Bürostühle oder Schokolade.

Auf der Schwäbischen Alb sind außerdem auch Naturprodukte wie Wolle oder Seife aus Schafsmilch zu haben.

Der Fabrikverkauf ist inzwischen ein bedeutender Absatzkanal und Umsatzbringer geworden und weiterhin eine echte Alternative zum reinen Online-Handel im Internet – denn hier hat man noch ein echtes Shopping-Erlebnis.