Als Familienbetrieb, bei dem die dritte Generation bereits Teil des Unternehmens ist, blickt Rollladen Frey aus Jettingen auf 60 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück.
1965 gründeten Hans und Waltraud Frey den Betrieb. 1999 erfolgte die Übergabe an den Sohn und Rollladen-Jalousiebau-Meister Hans-Jürgen Frey – seine Ehefrau Alexandra ist seit 1993 im Unternehmen tätig. Ihre beiden Kinder sind inzwischen ebenfalls im Unternehmen engagiert: Sohn Simon ist seit 2015 mit im Betrieb und Tochter Corinna seit 2022. Beide haben eine Ausbildung als Rollladen-Sonnenschutzmechatroniker/in absolviert.
Das 60-jährige Bestehen wird am Sonntag, 28. Juni, mit einem Jubiläums-Schautag von 9 Uhr bis 17 Uhr in der Wildberger Straße 26 im Gewerbegebiet Ankental gefeiert. Ab 11 Uhr gibt es für die Kleinen ein Kinderprogramm. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt.
Bei dieser Gelegenheit können sich die Besucher in der 150 Quadratmeter großen Ausstellung in aller Ruhe umschauen, ausprobieren und sich beraten lassen.
Enormes Portfolio
Das Portfolio ist enorm: Markisen, Pergolamarkisen, Terrassendächer, Rollläden, Jalousien, Innenplissees, Rollos, Smart Home. Und jetzt in der warmen Jahreszeit sind die Fliegenschutzgitter ein sehr aktuelles Thema. Auch für eine nachträgliche Motorisierung der Rollläden ist Rollladen Frey der richtige Ansprechpartner. Möglich ist es auch Solarpanels anzubringen für eine positive Energiebilanz.
Fachkundige Beratung
Das Jettinger Familienunternehmen ist bekannt für seine fachkundige Beratung und die zuverlässige und kompetente Realisierung der Projekte. „Qualität und Langlebigkeit spielen bei uns eine sehr große Rolle“, betont Geschäftsführer Hans-Jürgen Frey. Von der Planung bis zur Fertigstellung komme alles aus einer Hand, was für die Kunden nur Vorteile habe. „Bei uns ist der Kunde noch König.“
Beitrag zum Klimaschutz
Moderne Rollläden, Jalousien und Markisen leisten übrigens auch einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz, denn die Raumklimatisierung erfolgt ganz natürlich, also ohne Klimaanlage und spart damit viel Energie. An heißen Tagen sorgen Rollläden und Jalousien für ein angenehmes Raumklima in den Wohnräumen, denn sie verhindern ein Aufheizen der Wohnräume. In der kalten Jahreszeit dagegen sorgen sie dafür dass die Wärme in den Räumen bleibt.
Für Hans-Jürgen und Alexandra Frey ist die gute Zusammenarbeit mit der Belegschaft besonders wichtig. Acht Mitarbeiter sind derzeit bei Rollladen Frey tätig. „Wir legen sehr großen Wert auf regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen“, betont Alexandra Frey. Liebend gern hätten sie auch Auszubildende bei Rollladen Frey. „Aber es wird leider immer schwieriger, junge Menschen zu finden, die sich zum Rollladen-Sonnenschutzmechatroniker ausbilden lassen möchten“, fasst Hans-Jürgen Frey die derzeitige Situation zusammen.
Auszubildende gesucht
Im September beginnt das neue Ausbildungsjahr und wenn jemand Interesse hat, kann er gerne Kontakt aufnehmen. „Es ist so ein abwechslungsreicher und interessanter Beruf mit sehr viel Kundenkontakt“, bringt es der Geschäftsinhaber auf den Punkt.