Die Nachwuchsmusiker des Musikvereins Bisingen zeigen beim Jugendkonzert am Sonntag, 5. März, ihr Können. Dabei stehen nicht nur Kinder auf der Bühne, sondern auch Erwachsene, die ein Instrument lernen.
Das Jugendkonzert ist Jahr für Jahr das Highlight der Vereinsjugend des Musikvereins Bisingen. In diesem Jahr zeigen die Nachwuchsmusiker am Sonntag, 5. März, in der Hohenzollernhalle ihr Können. Beginn ist um 17 Uhr, der Saal ist bereits ab 16.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Konzert mit Bestuhlung ist frei, bewirtet wird allerdings nicht. Spenden für die Jugendarbeit des Musikvereins Bisingen werden gerne gesehen.
Im fortgeschrittenen Alter ein Instrument lernen
Jugendleiterin Carina Schneider hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt und wird durch den Abend moderieren. Beim Jugendkonzert spielen nicht nur die jüngsten Musiker, sondern auch die Bläserklasse für Erwachsene, die im fortgeschrittenen Alter noch ein Instrument lernen. Aktuell läuft die dritte Bläserklasse für Erwachsene, die später in die Hauptkapelle des Musikverein eingegliedert werden.
Auftritte werden auch die Nachwuchsmusiker in der musikalischen Früherziehung haben, die Blockflötengruppe und die Jugendkapelle. Außerdem treten viele Solisten auf.
Kooperation mit der Jugendmusikschule Hechingen
Bei der Ausbildung setzt der Musikverein Bisingen auf Professionalität und kooperiert daher intensiv mit der Jugendmusikschule Hechingen. Derzeit besteht die Nachwuchsgruppe aus 145 Schülern im Alter von zwei bis 66 Jahren. Davon sind alleine 33 im Musikgarten und der musikalischen Früherziehung und weitere 34 in der Blockflötenausbildung.
Nachdem seit vielen Jahren das Motto „Musik für Alle“ gilt, bietet der Verein auch die Ausbildung an Instrumenten an, die nicht unbedingt bei einem Musikverein erwartet werden. So befinden sich derzeit auch Schüler mit Geige, Klavier und Gitarre in Ausbildung. „Wir wollen allen eine musikalische Heimat bieten, unabhängig vom Alter und Instrumentenwunsch. Bei uns kann man alles erlernen mit dem Musik gemacht werden kann„, erklärt der Vorsitzende Wolfram Dehner.
Neben dem musikalischen Bereich bietet der Verein auch ein großes Freizeitangebot; beliebt sind die mehrtägigen Veranstaltungen Frühjahrsgaudi, Sommergaudi und Hüttengaudi.