Besucher erhalten Infos aus erster Hand. Foto: Veranstalter/Veranstalter

Messe in der Balinger Volksbankmesse bietet am 15. und 16. Februar von 11 bis 17 Uhr jede Menge Infos.

Gerade die Möglichkeit, sich an einem Ort voll umfänglich beraten zu lassen, sich bei Vorträgen und Expertengesprächen zu informieren, neue Produkte zu testen oder selbst seinen eigenen Gesundheitszustand überprüfen zu lassen, macht die „FIT & GESUND“ aus. Mit mehr als 75 Ausstellern, vorwiegend aus dem Zollernalbkreis, erwartet die Besucher eine geballte Gesundheitskompetenz. Auch die beliebten Vital-Checks mit 18 Checkup-Stationen gibt es wieder. Für Männer steht exklusiv und nur am Messesonntag von 11 bis 14.30 Uhr der kostenlos angebotene Testosterontest am Stand der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit bereit. Eine ausführliche Übersicht aller Vital-Checks und Programmpunkte, Messeteilnehmer und Referenten gibt es auch online unter www.gesundheitstage-balingen.de

 

Veranstaltungsort: volksbankmesse Balingen; Öffnungszeiten: 15. und 16. Februar jeweils von 11 bis 17 Uhr; Eintritt: 5 Euro / 4 Euro ermäßigt (Schwerbehinderte, Rentner und Studenten), Kinder unter 16 Jahre Eintritt frei; Kinderbasteln: Spielwerkstatt Zollernalb; Messegastronomie während den Öffnungszeiten.

Programm Expertenbühne und Vorträge am Samstag, 15. Februar

11 Uhr Messeeröffnung mit anschließendem Messerundgang
 Stadt Balingen

11.15 – 11.50 Uhr Das neue Zentralklinikum
 Podiumsgespräch, moderiert von Boris Retzlaff. Gäste: Dr. Gerhard Hinger, Vorsitzender Geschäftsführer Zollernalb Klinikum, Günther-Martin Pauli, Landrat Zollernalbkreis, Markus Riester, Projektleiter Neubau, und Markus Biche, klinikinterner Projektleiter

12 – 12.40 Uhr Sportmedizin am Zollernalb Klinikum
Podiumsgespräch, Moderation Boris Retzlaff, mit Dr. med. Marc Bientzle, Kooperationspartner Zentrum für Sportmedizin, Mirijam Hinger, Fachbereichsleitung Gesundheitsmanagement, und Dr. med. Kristina Söllner, Oberärztin ZNA, Fachärztin für Allgemeinmedizin & Anästhesie, Zusatzbezeichnung Sportmedizin

12.45 – 13.10 Uhr Zurück zur gesunden Hüfte
Demonstration einer Operation am künstlichen Hüftgelenk mit Dr. med. Ulrich Bläsi, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Orthopädie, Acura Fachklinik

13.15 – 13.40 Uhr Allergien, Hautausschläge, Unverträglichkeiten – Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Podiumsgespräch, Moderation Boris Retzlaff, mit Ralf A. Lamprecht, Heilpraktiker, Gesundheitspraxis Balingen, und Anette Niebauer, Heilpraktikerin – Kraftquelle Heilpraxis Frommern

13.45 – 14 Uhr Gesundheit braucht Muskeln. Warum Krafttraining und Muskel-Stimulation so wichtig sind. Vorstellung des EMS-Konzeptes für zeitsparendes Training
 Arif Arifov, Inhaber Body Street Balingen

14.05 – 14.25 Uhr Salz-Inhalation als Schlüssel zur Behandlung von Infektionen der Atemwege bei Kindern und Erwachsenen
Alvina Götte, Inhaberin Baby Beach Balingen – Salzraum

14.30 -14.55 Uhr Einblicke in die neue Kinderklinik
 Vortrag von Prof. Dr. Walter Mihatsch, Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Zollernalb Klinikum

15 – 15.25 Uhr Brustkrebsvorsorge & Selbstfürsorge: Vorbeugung, Früherkennung und Therapiemöglichkeiten
Podiumsgespräch, moderiert von Boris Retzlaff, mit Dr. med. Julia Klenske, Chefärztin Gynäkologie & Geburtshilfe, und Sabine Barrera-Bretel, Breast Care Nurse

15.30 – 16.10 Uhr Vorstellung der Klinik für Altersmedizin: Delir- & Delir-Management
Vortrag Dr. med. Natasha Kostadinovska, Zollernalb Klinikum

VORTRAGSPROGRAMM

11.30 – 11.55 Uhr RV fit – das kostenfreie Trainingsprogramm für Berufstätige mit Elementen zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung
Armin Jäger, Firmenberater Deutsche Rentenversicherung Bund, und Manfred Hellriegel, ZAR Nanz medico GmbH & Co. KG

12 – 12.25 Uhr Selbsttherapie mit Magnetakupunktur: Linderung der Beschwerde leicht gemacht
Youngwha Park, tera-force

12.30 – 12.55 Uhr Ansprüche sichern – Allgemeine Rechtsmittel im Sozialrecht
 Michael A.C. Ashcroft, Fachanwalt für Familienrecht und Sozialrecht, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, Arzthaftung und Versicherungsrecht, Anwaltskanzlei Ashcroft aus Haigerloch

13 – 13.25 Uhr Ätherische Öle und der Körper: Die Wissenschaft hinter natürlicher Kraft und deren chemischen Prozessen im Körper
 Stefanie Albus und Team Oil Exquisite

13.30- 13.55 Uhr Gesund und leistungsfähig durch aktivierten Sauerstoff. Natürliche Unterstützung bei chronischen Krankheiten. Sauerstofftherapie nach dem Nobelpreisträger Prof. Dr. Warburg
  Armin Leuze, Dipl. Ing., Udo Röck GmbH

14 – 14.25 Uhr Von Bewegungseinschränkungen zu Lebensqualität: Gelenkarthrose und Gelenkerkrankungen – Ursachen und Behandlungsoptionen
 Dr. med. Ulrich Bläsi, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Orthopädie, Acura Fachklinik

14.30 – 14.55 Uhr Biotop Mund – was hat das mit dem Darm zu tun?
 Ralf A. Lamprecht, Heilpraktiker, kPNI®-Therapeut, Gesundheitspraxis Balingen

15 – 15.25 Uhr Entzündungen, Übersäuerung, Organbelastung Die Iris-Diagnose – über das Auge Schwachstellen im Körper erkennen
 Anette Niebauer, Heilpraktikerin – Kraftquelle Heilpraxis Frommern

15.30 – 16 Uhr Lebensqualität neu definiert: Durch Stabilität und Balance zu mehr Wohlbefinden mit SuperPatch
 Michelle Wolf, Vertriebspartner Super Patch