Die Gesundheitsmesse in Altensteig ist ein großer Publikumsmagnet. Der Motorradclub Falke aus Wildberg präsentiert in diesem Jahr zwei rasante Trial-Shows. (Archivfoto) Foto: Martin Briegel

Verkaufsoffener Sonntag und eine Gesundheitsmesse: In Altensteig kann man am Sonntag, 26. März, viel hören, viel sehen und viel erleben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Stadt Altensteig und die Einzelhandelsgeschäfte laden am Sonntag, 26. März, zum Besuch der Gesundheitsmesse ein. Treffpunkte sind das Rathaus, der Vorplatz, der Marktplatz und das Podium der Musikschule.

Zusätzlich stellen heimische Künstler in der Rosenstraße ihre Werke aus, die Modellanlage der früheren Eisenbahn von Altensteig nach Nagold (“Das Altensteigerle“) befindet sich im Fahrbetrieb, die Diakoniestation hofft auf viele Interessierte in ihren Geschäftsräumen Am Brunnenhäusle 3, Hermann Unsöld öffnet seine Kunstvilla in der Poststraße 66, beim Medien-Flohmarkt kann man für wenig Geld literarische Perlen ergattern und sich in den teilnehmenden Ladengeschäften von 12 bis um 17 Uhr ungestört umschauen.

Eröffnung um 11.30 Uhr

Eröffnet wird die Messe „Fit und gesund“ um 11.30 Uhr mit einer kurzen Ansprache und beschwingten Klängen der Stadtkapelle Altensteig unter Leitung von Lisa Moll. Nonstop geht es danach weiter mit Vorführungen von Kurt Brei aus Nagold, der sein Augenlicht verloren hat und sich hundertprozentig auf seinen vierbeinigen Begleiter verlassen muss. Der Motorradclub Falke aus Wildberg präsentiert zwei rasante Trial-Shows. Beim Zumba mit Kerstin Schieler geht es auf der Rathausbühne nicht nur musikalisch heiß zu. Eine Gruppe der Altensteiger Turnabteilung zeigt, was sie in Perfektion einstudiert hat. Das Kreisseniorenorchester rundet das Unterhaltungsprogramm ab und sorgt für gute Laune.

Kurt Brei zeigt eine Vorführung mit seinem Blindenhund. Foto: Martin Briegel

Auf dem Marktplatz ist ebenfalls viel geboten. Ein Kinderkarussell dreht seine Runden, die Spielvereinigung Berneck-Zwerenberg lädt zum Street-Soccer ein, die Altensteiger Jugendfeuerwehr zu Wasserspielen – außerdem kann ein Löschfahrzeug von außen und innen besichtigt werden – und der Obst- und Gartenbauverein organisiert ein Schubkarrenrennen. Beim Bio-Bauernmarkt gibt es Wildseifen, Liköre, Obst und Honig, Wildspezialitäten, Ziegenkäse und andere Produkte. Wer Hunger und Durst verspürt, lässt sich mit Lockenkartoffeln, chinesischen Nudelgerichten, Grillspezialitäten und exotischen Getränken bewirten.

Ausstellungen informieren über vielfältige Gesundheitsthemen. Foto: Martin Briegel

Im Raum 300 des Rathauses fängt um 12 Uhr der erste von fünf Vorträgen an. „Streck dich gesund“ sagt Gesundheitsberaterin Margit Schöttle. Wie man den Schmerzen im wahrsten Sinne des Wortes davonlaufen kann, erklärt Experte Axel Heckmann. Im Podium der Musikschule startet um 13 Uhr der erste von vier Mitmachangeboten, zwei wenden sich bei der Gymnastik speziell an ältere Damen. Im Foyer des Rathauses präsentieren Aussteller unterschiedliche Angebote zum Thema Gesundheit, die Palette reicht von Hörgeräte Vogt bis zur AOK und der mobilen Fußpflege durch Elena Sattler. An einigen Ständen kann man den Blutdruck und die Sauerstoffsättigung messen, Fußstellungen analysieren, den Anteil des Körperfetts ermitteln lassen und die Ergebnisse in einen ausliegenden Gesundheitspass eintragen.

Manche Einzelhandelsgeschäfte präsentierens beim verkaufsoffenen Sonntag nicht nur ihre Warensortiment, sie locken auch mit Sonderaktionen, wie das Modehaus Uwe Seeger und Spielwaren Eckhard mit einem Schnäppchenmarkt, bei EP Braun wird ein hohes Ergebnis auf dem Schrittzähler belohnt und bei Schuh & Sport Wenz kann ein E-Mountainbike getestet werden.

Informationen

Vorträge im Rathaus, Raum 300

12 Uhr: „Streck Dich gesund“ (Gesundheitsberaterin Margit Schöttle)

13 Uhr: „Wie können wir in den aktuellen, herausfordernden Zeiten unsere Gesundheit stabilisieren?“ (Heilpraktikerin der Bemergroup),

14 Uhr: „Laufen Sie dem Schmerz davon“ (Myofascial-Experte Axel Heckmann)

15 Uhr: Ausleitung und Entgiftung (Naturheilpraktikerin Susanne Kern)

16 Uhr : „Ein gesunder Geist mit Hilfe eines Pferdes“ (Physiotherapeutin Louise Kassing)

Angebote im Podium der Musikschule

13 Uhr: Mitmachgymnastik für ältere Damen mit Katrin Kölpin

14 Uhr: Yoga zum Mitmachen unter Leitung von Sabine Buck

15 Uhr: Yoga zum Mitmachen unter Leitung von Sabine Buck

16 Uhr: Mitmachgymnastik für ältere Damen mit Katrin Kölblin

Das Rahmenprogramm auf dem Marktplatz kann sich sehen lassen. Foto: Martin Briegel

Rahmenprogramm auf dem Marktplatz und vor dem Rathaus

11.30 Uhr: Eröffnung durch die Stadtkapelle Altensteig

12.45 Uhr: Blindenhunde-Vorführung

13.15 Uhr: Auftritt des Kreissenioren-Blasorchesters

14.15 Uhr: Trial-Show des MSC Falke aus Wildberg

14. 30 Uhr: Blindenhunde-Vorführung

15 Uhr: Trial-Show des MSC Falke aus Wildberg

15.45 Uhr: Zumba mit Kerstin Schieler

16 Uhr: Fitness-Vorführungen des Studios Firato

16.15 Uhr: Musik mit dem Kreissenioren- Blasorchester

17.15 Uhr: Blindenhunde-Vorführung

.... außerdem: Kinderkarussell

Street-Soccer mit der Spvgg. Berneck- Zwerenberg

Wasserspiele mit der Jugendfeuerwehr, Besichtigung eines Löschfahrzeuges

Schubkarrenrennen, veranstaltet vom Altensteiger Obst- und Gartenbauverein

Sonderangebote von Ausstellern

Sanitätshaus Schaible: Digitale Fußanalyse

Schuh-Raaf: Digitale Vermessung der Füße durch Orthopädiemeister

Schaaf`s Augenweide: Augendruckmessung in Rathaus und Sehtest im Ladengeschäft

Gym 24: strahlenfreier Rückenscan zum Aufspüren von Fehlstellungen der Wirbelsäule

Martina Bohnet: Persönlicher Vitalcheck und Ermittlung des Körperfetts auf der Waage

Klinikverbund Südwest: Blutzuckermessung und anderes mehr

Volksbank: Rauschbrillenparcours

Marianne Pfitzer: Probeliegen auf der Therapiematte der Bemer-Partnerin

AK Kosmetik: Augenbrauen zupfen und Färben

Diakoniestation: verschiedene Messungen in den Räumen am Brunnenhäusle 3)

Aussteller auf dem Bio-Bauernmarkt

Susanne Albert aus Wörnersberg mit Waldseifen

Thomas Berger aus Waldachtal mit seiner Pomolerie

Tanja Braun aus Pfalzgrafenweiler vom Heuwiesenhof

Obstbrenner Fritz Kalmbach aus Spielberg

Berghof Klussmann aus Altensteig

Eckard Mönch von der Unteren Kapfenhardter Mühle

Emma Wolf aus Berneck

Tazza Mobil von Gerd Wolf aus Haiterbach

Wildspezialitäten von Ziegler aus Grömbach

Aktionen des Einzelhandels

Modehaus Uwe Seeger: Schnäppchenmarkt

Baywa: Bewirtung durch die Jugendfeuerwehr mit Roten Würsten und Getränken

Spielwaren-Eckhard: Schnäppchenmarkt in einem Zelt, entweder vor oder im Ladengeschäft

Auszeit -Shop und Café: Mit Kräuter-Smoothies und Kombucha den Körper entgiften

Baustoffe Kemmler: Luftballons und ein Glas Sekt gratis. Mehrwertsteuer geschenkt bei der Fliesenausstellung und im Werkzeugmarkt

Foto-Drogerie Schlumberger: Aktion mit Declarè-Produkten. Sonderaktion mit Schafmilchseifen, ein Glas Sekt oder Bier gratis

EP Braun: Wer am Sonntag eine große Strecke zurückgelegt hat und seinen Schrittzähler vorzeigt, nimmt an einer Verlosung teil. der r Sieger erhält einen Gutschein über 50 Euro

Schuh & Sport Wenz: Testmöglichkeit von E-Mountainbikes, Getränke an der Sportbar

Blumen-Luz: Herrliche Blumenkräuter und viele Neuigkeiten im Ladengeschäft

Schaaf`s Augenweide: Wer am Glücksrad dreht, kann was gewinnen

Gasthaus Rose: 11 Uhr Frühschoppen mit Weißwurst und Brezel, schwäbischer Mittagstisch, Kaffee und Kuchen

Bewirtung auf dem Marktplatz

Martin Mast: Lockenkartoffeln

PandAsia Levan: Chinesische Nudelgerichte, Frühlingsrollen, exotische Drinks

Tazza Mobil: Waffeln, Kaffeespezialitäten

Fußballabteilung Altensteig: Rote Würste, Pommes,Getränke

Handballabteilung Altensteig: Putensteaks, Rote Würste, Pommes

Tennisabteilung Altensteig: Steaks im Brötchen, Rote Würste, Getränke

Obst- und Gartenbauverein: Schmalzbrot, Most

Casa Ta 32: Grillspezialitäten, Getränke (vor dem Ladengeschäft)

Jumping-Fitness: Kaffee und Kuchen

Spvgg. Berneck-Zwerenberg: Getränke

Aussteller von A bis Z

A.S.M -Selbsthilfegruppe für Behinderte

AK-Kosmetik Aline Renpenning, Egenhausen

AOK-Gesundheitskasse

BEMER-Partnerin Marianne Pfitzer, Altensteig

Martina Bohnet, Altensteig

Coaching mit dem Pferd, Louise Kassing, Altensteig

Deutsches Rotes Kreuz, Altensteig

Diakoniestation Altensteig

Firato-Fitness MC-Shape, Pfalzgrafenweiler

Gesund in Liebelsberg, Margot Schöttle

Gym 24, Wildberg

Hörgeräte Vogt, Altensteig,

Jugendfeuerwehr Altensteig

Klinikverbund Südwest, Nagold

Medienshop Altensteig

Mobile Fußpflege Elena Sattler, Altensteig

Naturheilpraxis Susanne Kern, Walddorf

Sanitätshaus Schaible, Altensteig

Schaaf´s Augenweide, Altensteig

Schreinerei Manfred Vischer, Pfalzgrafenweiler

Schuhhaus-Raaf, Nagold

Schwarzwälder Bote, Oberndorf

Stadtbücherei Altensteig

Stadtwerke Altensteig

Thermomix Monika Mast, Grömbach

Verein für soziale Integration, Haiterbach

Volkshochschule, Nagold

Volksbank Nordschwarzwald, Pfalzgrafenweiler