Die Blumberger Innenstadt verwandelt sich am Sonntag, 13. April, von 11 bis 18 Uhr in der Tevesstraße und auf dem Marktplatz zu einer pulsierenden Flaniermeile mit zahlreichen Naturprodukten, exklusiver Osterdeko und einem reichhaltigen kulinarischen Angebot.
Rund 50 Aussteller präsentieren sich beim Blumberger Ostermarkt mit einem reichhaltigen Angebot an Naturprodukten bis hin zu einer exklusiven Osterdeko.
Ausgefallene Präsente – vom bunten Seidentuch, von Magnet- oder Edelstahlschmuck bis hin zu auffälligen Hosenträgern und verschiedenen Holzprodukten – werden den Markt bereichern. Dank der vielen Naturprodukte machte sich der Blumberger Ostermarkt einen ganz besonderen Namen.
Mit Kuh- oder Schafskäsespezialitäten, Apfel- und Birnensecco, Eingemachtem aus eigenen Produktionen bis zum Südtiroler Speck kommen echte Genüsse auf. Ein exklusives Angebot an Speisen und Getränken wird den Ostermarkt weiter bereichern. Ob klassische Grillwurst, Fischwecken, Crêpes oder geräucherte Forelle und Backwaren aus eigener Herstellung – das Angebot ist groß.
Natürlich dürfen zu Ostern die Süßigkeiten mit dem großzügigen Verkaufswagen von Süßwaren Götz aus Riedböhringen nicht fehlen. Der Blumberger Angelsportverein bietet ganz andere Alternativen an. Am Grillkiosk von Daniel Damm werden weitere kulinarische Wünsche erfüllt.
Angebote für jedes Alter
Weitere Bereicherung findet der Blumberger Ostermarkt zum Beispiel durch die nostalgische Bildergalerie des Heimatvereins Wurzelsucher, durch den Informationsstand der Volkshochschule, die Anlaufstelle des Schulverbunds Goldkehlchen mit Carina Bozer oder durch Trixis Schwarzwald-Bastelstube.
Dazu wird auch die Stadtbibliothek ihre Türen öffnen und besonders für Kinder viel Unterhaltung bieten. Bastel- und Malecke oder individuelles Schminken sind hier für die Kleinen echte Renner. Aber auch für die Erwachsenen hat das motivierte Team tolle Angebote parat.
Für die Stadt Blumberg hat sich diese beliebte Festmeile zu einem echten Highlight etabliert und ist aus dem Blumberger Terminkalender nicht mehr wegzudenken. Alle Fäden liefen bei der Touristinfo mit Lorena Schey an der Spitze zusammen. „Es freut uns sehr, dass so zahlreiche Anmeldungen eingegangen sind und wir den Gästen ein abwechslungsreiches Programm bieten können“, strahlt Lorena Schey echte Vorfreude aus.
Verkaufsoffener Sonntag
Der Ostermarkt wird von 12 bis 17 Uhr von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet.
Folgende Geschäfte und Dienstleister nehmen teil: Das Gesundheitszentrum Activum am Marktplatz, das Autohaus Knöpfel mitten im Ostermarkt, das eBike Center Süd im Gewerbegebiet Vogelherd, die Malteser Hilfsdienste und Wäsche Popkorn in der Hauptstraße, der Vodafone Shop, die Stadtbibliothek sowie Zahnkranz Radsport in der Tevesstraße.