Foto: Thomas Fritsch

Fällt Ihnen etwas auf? Unsere Mobilität wandelt sich – und zwar rasant. Auch hier in Nagold, wo gerade die allererste Fahrradstraße (im Iselshäuser Tal) eingerichtet wurde. Fahrräder haben hier Vorrang. Und wer mal länger als sechs Stunden sein Auto in Nagold in einem Parkhaus untergebracht hat, der weiß: Da werden die Parkgebühren langsam zweistellig. Es ist also schon eine Sache der Vernunft: Fahrradfahren. Ganz abgesehen von den unfassbaren Spritkosten aktuell... 

Fällt Ihnen etwas auf? Unsere Mobilität wandelt sich – und zwar rasant. Auch hier in Nagold, wo gerade die allererste Fahrradstraße (im Iselshäuser Tal) eingerichtet wurde. Fahrräder haben hier Vorrang. Und wer mal länger als sechs Stunden sein Auto in Nagold in einem Parkhaus untergebracht hat, der weiß: Da werden die Parkgebühren langsam zweistellig. Es ist also schon eine Sache der Vernunft: Fahrradfahren. Ganz abgesehen von den unfassbaren Spritkosten aktuell... 

Das Verkehrsmittel mit den zwei Rädern und Muskelantrieb – oder auch mit Motorunterstützung beim Treten, dann als Pedelec – ist eben ein Gebot der Stunde. Sie haben noch kein Fahrrad? Oder Pedelec? Kein Problem. Das Radzentrum Nagold bietet ständig bis zu 800 Fahrräder und Pedelecs ab eigenem Lager an. Nur Top-Qualitätsmarken. Zu vernünftigen Preisen. Und allen erdenklichen Service, den man für Inbetriebnahme und später für Wartung oder auch mal Reparatur des eigenen Zweirads so braucht. Und sich wünscht. Mittlerweile arbeiten 37 Spezialisten für das Radzentrum Nagold. In Verkauf, Werkstatt, Service,eigenem Online-Shop. Eine echte Zukunftsbranche. Weshalb es unter anderem mit Jan Harke, Simone Hertter und Marlon Kugele aktuell gleich vier hochmotivierte Azubis allein in der Werkstatt des Radzentrums Nagold gibt.

Ein klein wenig die Welt retten – denn jeder gesparte Auto-Kilometer senkt die CO2-Bilanz. Macht die Luft in unseren Innenstädten sauberer. Und die Menschen gesünder. Fitter. Dafür braucht's tadellos gewartete Bikes (aller Art). Dafür arbeiten Jan, Simone und Marlon – mit ihrem insgesamt zehnköpfigen Werkstatt-Team des Radzentrums Nagold. Und jetzt beginnt bekanntlich die kalte Jahreszeit. Da kann – und sollte – man sein Fahrrad oder Pedelec rechtzeitig zur Inspektion bringen. Nicht erst im nächsten Frühjahr, wenn die Freiluft-Saison vermeintlich wieder beginnt. Jetzt ist die richtige Zeit, um Antrieb, Rahmen, Bremsen, Beleuchtung und so weiter vom Experten überprüfen und bei Bedarf instandsetzen zu lassen. Deshalb gibt es beim Radzentrum Nagold im Moment wieder zehn Prozent Rabatt auf die Inspektionskosten – auch auf eventuell notwendige Ersatzteile! Befristet bis zum 31. Januar 2023. Noch ein guter Grund mehr, rechtzeitig sein Bike zum Service vorbeizubringen.

Was, wenn man den Service-Termin rechtzeitig online über die Website des Radzentrums (www.radzentrum-nagold.de) bucht, nur eine Stunde dauert. Hm, Sie überlegen angesichts der galoppierenden Inflation, den belastenden Energie kosten fürs Wohnen, wie Sie die Investition in ein gutes Fahrrad oder Pedelec derzeit stemmen sollen? Fahrradfahren heißt Energiesparen. Die Investition können Sie über günstige Finanzierungs- oder Leasingangebote leicht realisieren – auch dafür gibt es beim Radzentrum Experten. Und die besten Angebote der namhaften und geprüften Anbieter. Oft macht es auch Sinn, mit dem eigenen Arbeitgeber über die Nutzung eines Dienst-Bikes (im Leasing) zu sprechen. Und dafür die möglichen Steuervorteile zu nutzen. Eine echte Win-Win-Situation: Die Mitarbeiter sind fitter – dank viel Bewegung auch auf dem Weg zur und von der Arbeit; und die Mitarbeiter gewinnen eine für sie extrem günstige Mobilitäts-Lösung. Es spricht also unendlich viel für ein neues Fahrrad oder Pedelec. Vom Radzentrum Nagold. Genau jetzt. Weil die Mobilitätswende so aussieht. Und es einfach richtig vernünftig ist, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zu fahren.

Autor: Axel H. Kunert Fotos: Thomas Fritsch