Die Armbruster GmbH mit Sitz in Steinach feiert ihren 30. Geburtstag. Das Familienunternehmen fertigt für seine Kunden anspruchsvolle Industriebaugruppen und medizinische Produkte.
Mit ihrem tiefgreifenden Know-how bietet die Armbruster GmbH seit ihrer Gründung Lösungen, die höchste Maßstäbe in Qualität und Zuverlässigkeit setzen. Die Produkte, die das Familienunternehmen für seine Kunden anfertigt, ermöglichen es Menschen sich wieder richtig bewegen zu können oder erleichtern die Arbeit an diversen Maschinen – kurzum: Sie schaffen Lebens- und Arbeitsqualität.
Die Geschichte der Armbruster GmbH begann mit einem klaren Ziel vor Augen: Im Jahr 1995 gründete Mathäus Armbruster das Unternehmen im Keller seines Wohnhauses, getrieben von einer Vision und dem Mut, Dinge anders zu machen. Zu den wichtigsten Grundlagen des Firmenerfolgs zählen die Werte, die Armbruster seit jeher ausmachen: vertrauensvoll, sicher, sinnstiftend, mutig und dynamisch.
Mit Leidenschaft für Präzision und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen seiner Kunden bietet Armbruster marktführende Fertigungslösungen für komplexe mechanische Produkte. Durch die Expertise in der Zerspanung, ergänzt durch additive Fertigung, hochwertiges Oberflächenfinish, Produktendreinigung und funktionsgetestete Baugruppenmontage, werden maßgeschneiderte Produkte geschaffen, die in jeder Hinsicht überzeugen.
Anspruch ist es, immer einen Schritt voraus zu sein. Daher investiert das Steinacher Unternehmen ständig in die modernsten Technologien und optimiert seine Prozesse, um als zuverlässiger Problemlöser stets die besten Ergebnisse zu liefern. Mit einer hochautomatisierten Produktion und einem hervorragend ausgebildeten Team sind nicht nur höchste Qualität, sondern auch eine beeindruckende Zuverlässigkeit gewährleistet
Nachhaltigkeit als eines der zentralen Leitbilder
Schon seit ihren Anfängen hat sich die Armbruster GmbH dem nachhaltigen Handeln verschrieben. So wird jährlich eine Klimabilanz erstellt, aus der Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen abgeleitet und kontinuierlich umgesetzt werden. Die Photovoltaikanlagen auf dem Firmendach decken rund 25 Prozent des Strombedarfs ab, Geothermie- und Wärmerückgewinnungsanlagen verbessern die Bilanz weiter.
Durch die vermehrte Online-Kommunikation mit Geschäftspartnern und digitale Weiterbildungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden sowie die PV-Anlagen werden jährlich etwa 370 Tonnen CO₂ eingespart. Recycling von Metallspänen, Wiederverwendung von Rohmaterialresten, fachgerechte Wiederaufbereitung von Emulsionen, Einsparungen bei der Beschaffung durch regionale Partnerschaften und klimafreundliche Materialwahl schonen wertvolle Ressourcen. Dies sind nur einige der Maßnahmen, mit denen Armbruster Umweltschutz demonstriert.
Herzstück bei Armbruster sind die Mitarbeiter
Herzstück des Unternehmens ist aber das „A-Team“. Gemeinsam stellen sich die inzwischen mehr als 160 Mitarbeitenden jeden Tag neuen Herausforderungen, entwickeln innovative Lösungen und liefern höchste Qualität. Teamgeist steht dabei an oberster Stelle. Erfolge werden gemeinsam gefeiert, man unterstützt sich gegenseitig. So entsteht eine Arbeitsatmosphäre, die jeden motiviert, sein Bestes zu geben. Flache Hierarchien und eine moderne Infrastruktur bieten den Raum für kreative Ideen, die gehört und geschätzt werden. Eigenverantwortung und Mut zur Initiative sind nicht nur gewünscht, sondern willkommen.
Bei Armbruster findet man mehr als einen sicheren Arbeitsplatz, man findet eine erfüllende Aufgabe. Daher lohnt sich eine Bewerbung immer – sei es als Auszubildende(r), Quereinsteiger(in) oder Facharbeiter(in).
Neues Branding
Die Armbruster GmbH präsentiert sich künftig mit einem neuen Markenauftritt, der nun nach und nach umgesetzt wird. Eine neu gestaltete Homepage wird in den kommenden Wochen online gehen.