Das Kasernengelände in Horb. Foto: Horb aktiv

Firmen, Vereine und Organisationen rund um „Horb aktiv“bieten am 13. Juli ein buntes Programm.

Der Verein „Horb aktiv“ lädt für Sonntag, 13. Juli, von 10 bis 17 Uhr zum ersten Kasernenfest auf dem alten Kasernengelände in Horb ein. Der Eintritt auf das Festgelände ist frei.

 

Insgesamt 25 Firmen, Organisationen und Vereine werden sich einen ganzen Tag lang vorstellen und über ihre Arbeit und ihr Wirken informieren, zu Vorträgen und Mitmachprogrammen einladen und sich bei Vorführungen präsentieren. Der Rundgang über das Gelände startet von der Bildechinger Steige aus.

Großes Festzelt auf dem Kasernengelände

Die Aussteller sind über das gesamte Kasernengelände, in dessen Mitte ein großes Festzelt aufgebaut sein wird, verteilt.

Neben „Horb aktiv“ sind zahlreichen Firmen und Organisationen sowie der Imkerverein Horb, die Johanniter-Unfall-Hilfe, der Ortsverband Horb des Technischen Hilfswerks (THW), der Verein ViA Horb, die Ballonsportgruppe und der Tierschutzverein mit von der Partie. Große und kleine Besucher dürfen sich auf viele tolle Attraktionen und ein leckeres Getränke- und Speisenangebot freuen.

Das Programm startet um 10 Uhr mit einem überkonfessionellen Gottesdienst, den vier Horber christliche Kirchen gestalten werden. Danach, um 11 Uhr, bietet das Steinbeis-Transferzentrum Digital Workspace einen einstündigen Crash Kurs zum Thema (Virtual Reality) VR-Anwendung. Ebenfalls um 11 Uhr startet der Kurs mit Showeinlage „Der Kampfmönch“ von König Fitness und Gesundheit. Die Stadtwerke Horb laden ab 11 Uhr zu Führungen durch ihre Wärme- und Stromerzeugungsanlagen sowie unter dem Motto „Mobilhacker“ zu einer Live-Vorführung ein. „Kunststoff – Nützlich für alle!“ heißt es ab 11.30 Uhr mit dem Plastics InnoCentre INNONET Kunststoff.

Der Nachmittag startet um 13 Uhr mit einem Vortrag des Augenzentrums Eckert zum Thema „Laser, Linse, Lifestyle – wie Du Deine Brille loswirst“. Zur selben Zeit beginnt auch der Vortrag von Evolutionspädagogik Evi-Evo zum Thema „Was ist Evolutionspädagogik und wie wirkt sie? Wie Bewegung, Wahrnehmung und Gehirnentwicklung zusammenhängen“.

Zwischen 13 und 14 Uhr können die Besucher an dem Wettbewerb „Beat Saber – Schnapp Dir das Laserschwert und gewinne“ des Steinbeis-Transferzentrums Digital Workspace teilnehmen. Die überkonfessionellen Kirchen bieten von 14 bis 15 Uhr eine Familien-Trickshow mit Zaubertrick-Künstler Jörg Bartos samt biblischer Geschichte vom verlorenen Sohn an. Über das „Studieren in Horb – lernen, anwenden, durchstarten“ informiert ab 14 Uhr der DHBW Stuttgart Campus Horb.

Preise für Gewinner des Malwettbewerbs

Und von 15 bis 16 Uhr gibt es ein VR-Fotoshooting mit dem Steinbeis-Transferzentrum Digital Workspace. Die Energieagentur Horb lädt dann ab 16 Uhr zur Preisverleihung ein und wird die Gewinner des Malwettbewerbs für Kinder zum Thema „Wärme“ verkünden.

Wer sein Körperfett und auch gleich seine Muskelmasse auswerten lassen und dazu noch Snacks und Rezepte erhalten möchte, der hat beim Horber Kasernenfest den ganzen Tag über – von 10 bis 17 Uhr – bei der Sven Bach Praxis für Ernährungstherapie die Möglichkeit dazu.