Im IP-Zentrum in Maisenbach-Zainen ging es um das Schicksal einer jüdischen Familie im Dritten Reich und in der Nachkriegszeit.
„Reichskristallnacht“ – die Bezeichnung ist umstritten und das Wort wurde einmal als „sprachlicher Stolperstein“ bezeichnet. Es erinnert an die zersplitterten Synagogenscheiben der Novemberpogrome an jüdischen Menschen und Einrichtungen im Jahr 1938. Die Demütigung jüdischer Menschen nahm Fahrt auf und mündete im Massenmord an etwa sechs Millionen Juden in Europa.