Schuttertal hat seine Sorgen schon im Frühjahr kundgetan, nun meldet auch die Nachbargemeinde Bedenken an: Es geht um den Regionalplan Windenergie, der Gebiete aufführt, in denen künftig leichter Windräder gebaut werden dürfen. Die Gemeinde fürchtet eine optische Überlastung – und hat konkrete Streichvorschläge.
Mit deutlichen Worten hat sich Schuttertals Bürgermeister Matthias Litterst Mitte Mai gegen die Pläne des Regionalverbands Südlicher Oberrhein positioniert. Seine Sorge: Wenn weitere Windräder in und um das Schuttertal gebaut werden, habe die Kulisse auf die Anwohner eine optisch bedrängende Wirkung. Auch Lärm könnte ein Thema werden. Nun zieht Seelbach nach. Die Gemeinde wehrt sich gegen die Vorrangflächen für Windkraft, wie aus der Beschlussvorlage für die Gemeinderatssitzung am kommenden Montag hervorgeht.