Rund 250 Menschen mit geistiger, mehrfacher oder seelischer Behinderung nutzen die Angebote der Lebenshilfe Calw, darunter rund 130 Kinder sowie Jugendliche. Auch das Jahresprogramm 2018 hält mehr als 100 kreative, sportliche, musikalische und gesellige Betreuungsangebote für alle Altersgruppen bereit. Ob Bastelmittage, Indianerfeste, Wochenendausflüge, Ferienreisen, jahreszeitliche Angebote, gemeinsames Kochen und Backen, rund um Märchen, Wilder Westen oder Mittelalter, Schlagerparty, Shoppingtour oder Tanzkurs. Zu den Höhepunkten zählen bei den Angeboten für Erwachsene Flugreisen nach Portugal und Ibiza, eine politische Bildungsreise nach Berlin, der Besuch eines Konzerts der "Toten Hosen" und ein Graffiti-Wochenende. Aber auch regelmäßige Rentner-Runden und Gesprächstreffen finden statt.
Über den Besuch von Bürgermeister Clemens Götz, den Nina Stein mit den Worten "Er hat ein Herz für uns" begrüßte, freuten sich die Gäste des Neujahrsempfangs besonders. Götz dankte der Lebenshilfe Calw und den Teilnehmern, dass sie dazu beitragen, den Ort zu beleben und das Alte Schulhaus zu einem Zentrum der Begegnung gemacht haben. "Sie bringen Leben in die Ortsmitte und das strahlt aus", so Götz.
Auf www.lebenshilfe-calw.de gibt es das Jahresprogramm 2018 der Lebenshilfe Calw zum Herunterladen.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.