Großen Applaus gab es nach dem Lob an Pfarrer Schaber: "Euer Pfarrer ist ein ganz toller Netzwerker, wie könnt’ s auch anders sein – er hat Perouser Wurzeln", nahm die Präsidentin Bezug zu ihrer eigenen Herkunft. Die Jubiläumszahl habe sie animiert, zu rechnen. Rund 53 Gottesdienste im Jahr ergäben die unvorstellbare Zahl von 13 250 Gottesdiensten, so Vinçon. Wieviel Freude und auch Leid steckt in den Mauern dieser Kirche? Wie viele Lieder hat sie gehört, wie viele Gebete wurden gesprochen? "Sich sonntags im Tempio um den Tisch des Herrn zu versammeln, um Gottes Wort zu hören, war und ist für Waldenser der wichtigste Moment im Wochenlauf, um gemeinsam ihren Glauben zum Ausdruck zu bringen", sagte Vinçon. Sie nahm Bezug auf Psalm 84, "der auch auf der Gründungstafel Ihres Tempio Valdese zu lesen ist: O wie selig sind, welche in deinem Hause wohnen und dich preisen unaufhörlich, Selah!"
Schau erneut geöffnet
Begleitet von den Weisen des Posaunenchors Ottenbronn, hielten sich die Besucher lange auf dem Platz vor der Kirche auf und trafen sich danach im Petrus-Valdes-Haus bei einem üppigen Fingerfood-Büffet. Wer wollte, konnte den Kirchturm besteigen oder sich bei einer Bilderschau über die letzte Renovierung des Gotteshauses informieren.
Eine Ausstellung mit zahlreichen Exponaten und Fotos lässt viele Jahre Waldenserkirche Neuhengstett Revue passieren. Sie ist auch am nächsten Sonntag nach dem Gottesdienst noch geöffnet.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.