Musikverein Althengstett begeistert mit weltbekannten Melodien / Jugendkapelle überzeugt voll und ganz
Von Bettina Bausch
Althengstett. "Maxi, das war spitze. Wir sind froh, dass wir dich haben!", lobte Musikerkollege Andreas Pfeifle nach dem Frühjahrskonzert des Musikvereins Trachtenkapelle Althengstett. Da der Dirigent nicht anwesend sein konnte, war Jungmusiker Maximilian Lötterle in die Bresche gesprungen und leitete das Blasorchester mit erstaunlicher Sicherheit.
Dabei war das Programm, das der Debütant und das Orchester zu bewältigen hatten, vielseitig und anspruchsvoll. Die Trachtenkapelle stimmte mit der Eurovisionshymne in das Konzert ein.
Spätestens mit Johan de Meijs Arrangement "Moment for Morricone", Westernmelodien aus dem Film "Spiel mir das Lied vom Tod", hatte das klanggewaltige Orchester die Zuhörer für sich gewonnen. Bei dem aktuellen Schlager "Atemlos durch die Nacht" sang Nachwuchstalent Anna Böttinger mit glockenreiner Stimme und bekam dafür viel Beifall.
Im zweiten Teil entführten die Musiker ihre Zuhörer zunächst in die Welt des Films. Unter dem Titel "Film-Erfolge" präsentierte das Orchester ein Medley aus 25 Melodien bekannter Streifen. Gerade hier zeigte sich bei den sehr unterschiedlichen Anforderungen an die Interpretation der einzelnen Teile die ganze Bandbreite des Könnens dieser Kapelle.
Mit "Miss Marple Theme", Musik aus dem Film über die berühmte Detektivin, ging es noch einmal zurück in die 1980er-Jahre. Mit dem Stück "Jubelklänge" wurde ein temperamentvoller Schlusspunkt gesetzt. Es gab zurecht lang anhaltenden Beifall für ein Konzert auf hohem Niveau. Bei den Dreingaben war dann unter anderem noch der "Südböhmische Marsch" zu hören, den Ex-Dirigent Günter Kübler dirigierte.
"Mir hat ›Bohemian Rhapsody‹ von ›Queen‹ besonders gut gefallen, das haben sie sehr gut gespielt", lobte Besucher Josef Schuhmacher, der sich beim Zuhören spontan an den Besuch eines Konzerts der Rockgruppe in München erinnerte. "Anspruchsvoll, vielfältig und eindrucksvoll", lobte Ortspfarrer Martin Schoch.
Das Vorprogramm der Jugendgruppe und der Jugendkapelle zeigte, dass sich der Althengstetter Verein keine Sorgen um qualifizierten Nachwuchs machen muss. Beide Gruppen haben einen guten Leistungsstand. Die Jugendkapelle gefiel besonders mit dem Stück "Can you feel the love tonight" von Elton John und wurde begeistert gefeiert. Bei der stimmungsvollen Zugabe überzeugte der Vereinsvorsitzende Gunther Böttinger als einfühlsamer Interpret. Andreas Weik führte durch die Veranstaltung und gab dabei so manchen originellen Tipp zum besseren Verständnis der dargebotenen Kompositionen.