Am 18. Mai öffnet das Altensteiger Freibad seine Pforten. Zum Vorgespräch trafen sich der technische Leiter der Altensteiger Stadtwerke, Günther Garbe (von rechts), Schwimmmeister Stefan Mießler, Prokurist Stefan Weinhardt und Kioskbetreiber Alex Droesler. Foto: Köncke

Die Freibadsaison in Altensteig beginnt am kommenden Donnerstag, 18. Mai. Die Wassertemperatur im 50-Meter-Becken beträgt dann konstant 24 Grad. Das Frühschwimmen fällt aus. Wieder eingeführt wird hingegen der Feierabendtarif.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ab dem Feiertag Christi Himmelfahrt – volkstümlich auch Vatertag genannt – kann man sieben Tage in der Woche bis 19 Uhr im warmen Quellwasser schwimmen, Tischtennis oder Volleyball spielen, durch die Röhren der 70 Meter langen Rutsche segeln und auf der großen Liegewiese unter schattenspendenden Bäumen relaxen. Wer Hunger und Durst hat, wird am Kiosk fündig.

Ab sofort ab 10.30 Uhr geöffnet

Das weit hörbare Rolltor wird um 10.30 Uhr aufgezogen. Dann ist das Kassenhäuschen besetzt und die Fachangestellten für Bäderbetriebe einsatzbereit. Sie kümmern sich darum, dass die Wasserchemie stimmt und die versprochene Temperatur im Becken eingehalten wird, überprüfen die Funktionsfähigkeit von Spiel- und Spaßgeräten im Kleinkindbereich, kontrollieren die Anlagen im Technikraum, passen auf, dass es im 50 Meter langen und 12,50 Meter breiten Becken gesittet zugeht, niemand vom Ein-Meter-Brett springt, wenn sich Badegäste in unmittelbarer Nähe aufhalten und sind zur Stelle, wenn jemand unter- und nicht bald wieder auftaucht.

Seit elf Jahren ist Stefan Koch Leiter der Altensteiger Badebetriebe. Mitstreiter sind Stefan Mießler und Lukas Tuda, von dem die Stadtwerke als Betreiber der Freizeiteinrichtung hoffen, dass er nach Ende seiner Ausbildung im kommenden Jahr zur Stange hält.

Rettungsschwimmer unterstützen

Unterstützt wird das Team von den Rettungsschwimmern Joachim Kommenhöfer und Martina Gottlieb. Im Kassenhäuschen sitzen Brigitte Koppenhöfer und Steffen Burkhardt sowie Aushilfen.

Erwähnt werden sollte laut Prokurist Florian Weinhardt auch, dass die Anlage seit vielen Jahren und mustergültig von den Reinigungsfrauen Hacer Travaci und Aylee Yardim sauber gehalten wird.

Aus Personalgründen und enorm gestiegener Energiekosten wird das Bad nicht schon, wie früher, um 9 Uhr aufgemacht; und das Frühschwimmen am Dienstag- und Donnerstag entfällt.

Einlassschluss ist um 18.30 Uhr. Wer sich vorher erfrischen will, profitiert vom wieder eingeführten Abendtarif. Das Schwimmbecken ist ausgelegt für fünf Bahnen. Im Nichtschwimmerbereich beträgt die Wassertiefe höchstens 1,20 Meter, ansonsten maximal 3,60 Meter.

Wasser aus Quellen des Thannbachs

Das Wasser wird nach Angaben von Mießler alle acht Stunden durch eine Filteranlage gereinigt und durch Quellen des Thannbachs erneuert. Die hölzerne Sonnenterrasse entlang des Beckens wurde wegen der Gefahr von Hautverletzungen durch Splitter ausgetauscht.

Die Fun-Rutsche ist 70 Meter lang und besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Drei Tischtennisplatten stehen an unterschiedlichen Orten, Bälle und Schläger sind vorhanden.

Bevor man ins Becken eintaucht und zum späteren Abtrocknen stehen zwei Warmduschen für Damen, zwei für Herren sowie eine für Behinderte zur Verfügung. Schließfächer zur Aufbewahrung der Straßenkleidung sind in ausreichender Zahl vorhanden und 30 für Wertgegenstände.

Unterhosen-Trend gegen Badeordnung

An die Badeordnung müsse man sich halten, ist Mießler wichtig. Will heißen: Erlaubt sind Badeanzug, Bikini, Bade-Burka aber keine Unterhosen unter den Badesachen, was besonders bei Jugendlichen im Trend sei. Oben ohne zu baden sei, anders als in Freudenstadt, nicht erlaubt.

Wer Hunger verspürt, kann am Kiosk neuerdings auch vegetarische Nuggets und Mozzarella-Sticks bestellen und sie in der Nähe unter Palmen, einem Ahornbaum und Strohdächern verspeisen. Geöffnet hat auch der Biergarten neben dem Freibad. An Veranstaltungen sind das Sommerferienprogramm des Jugendhauses und zwei, von den Kioskbetreibern veranstaltete, Partys mit Musik geplant.