Aus der Erhöhung der Grundsteuer B erhofft sich die Stadt Altensteig Mehreinnahmen in Höhe von 430 000 Euro. Foto: Magele Picture/AdobeStock

Der Altensteiger Gemeinderat hat mehrheitlich eine Erhöhung der Hebesätze für Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer beschlossen. Auch die Vergnügungssteuer erhöht sich.

Als die Altensteiger Verwaltung den Haushaltsplan für das Jahr 2024 vorstellte, hatte Bürgermeister Gerhard Feeß darauf hingewiesen, dass die prekäre Finanzlage der Stadt nicht an fehlenden Einnahmen liege – die seien grundsätzlich stabil –, sondern an den Ausgaben für den laufenden Betrieb, die sich zuletzt von Jahr zu Jahr massiv erhöht hätten. So muss die Flößerstadt dieses Jahr dem Landkreis gut 6,6 Millionen Kreisumlage überweisen – rund 700 000 Euro mehr als noch im Jahr 2023. Die Personalausgaben steigen um 762 000 Euro.