Weihnachtsverlosung findet ohne Publikum statt
Trotz Corona hat es eine Weihnachtsverlosung gegeben. Hauptgewinn war Strom der Altensteiger Stadtwerke im Wert von 1000 Euro und Geldpreise in Höhe von 3000 Euro ausgesetzt. "Außerdem haben sich 30 Firmen mit Warengutscheinen beteiligt", freut sich Seeger.
Zum Beispiel bindet ein Fachgeschäft jeden Monat einen großen Blumenstrauß, ein Studio spendiert ein kostenloses Foto-Shooting, ein Café und ein Landgasthof servieren Familienessen. Wie in den Jahren zuvor hatte der Werbering eine öffentliche Übergabe im Bürgerhaus geplant, bei der die zuvor gezogenen und rechtzeitig benachrichtigten Preisträger selbst ihren Gewinn aus der Glaskugel fischen können. Wegen der Kontaktbeschränkungen fällt die Veranstaltung aus. Diesmal findet die Ziehung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, die Gewinner werden informiert.
Der Werberingvorsitzende hofft, dass die Kunden wegen der Pandemie nicht in den Online-Handel abwandern, sondern ihre Einkäufe wieder vor Ort erledigen, sobald die Ladengeschäfte wieder offen sind. Nicht nur, um Existenzen zu sichern, sondern "weil leere Schaufenster das Bild einer Einkaufsstadt negativ beeinflussen".
Lichterglanz verstärkt den guten Gesamteindruck
Durch die Neugestaltung der Unterstadt mit Parkplätzen direkt vor dem Geschäft, breiten Bürgersteigen und neuen Beleuchtungsanlagen habe sich das Erscheinungsbild der Stadt positiv verändert. Dass Altensteig in der Weihnachtszeit im Lichterglanz erstrahlte, habe den Gesamteindruck noch verstärkt.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.