Altensteig. Die Stadt Altensteig geht aktuell davon aus, dass das Open-Air-Kino im Schlossgarten in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Das teilt das Kulturamt mit. Alternativ plane die Stadt, schnellstmöglich ein Autokino zu organisieren. Die Abstimmung mit der Kinotechnik laufe bereits genauso wie die Standortsuche. "Gerade jetzt, wo zahlreiche Einrichtungen geschlossen haben, möchten wir mit einem Autokino eine spannende Alternative anbieten", sagt Bürgermeister Gerhard Feeß. Autokinos genossen in den 60er-Jahren Kultstatus, mittlerweile gibt es kaum mehr welche. Doch in Zeiten von Corona biete das Autokino wieder eine Gelegenheit, Kinogenuss unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen anzubieten. Bei den Kinofreunden würden Autokinos direkt Nostalgiegefühle wecken. Offen sei aktuell noch, wo es eine geeignete Fläche für möglichst viele Fahrzeuge gibt. Die Kinotechnik hat das Amt für Stadtmarketing, Kultur und Kommunikation bereits reserviert. "Es ist klar, dass wir kein Kino für mehrere Hundert Fahrzeuge anbieten können. Dafür fehlen uns die Flächen", so Bürgermeister Feeß. Zum Vergleich: Das größte Autokino in Newington in den USA bot Platz für 4000 Fahrzeuge. Doch Autokino in Altensteig sei wie das Kino im Schlossgarten: klein, aber besonders.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.