Das Jugendhaus-Team mit Leiterin Kerstin Reinhardt (von rechts), Marilena Anton und Gözde Sandikli freut sich auf die diesjährige Sommerferienbetreuung. Foto: Stadler Foto: Schwarzwälder Bote

Programm: Angebot in Altensteig erstreckt sich dieses Jahr über fünf statt bisher zwei Wochen

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Während in den vergangenen Jahren die Ferienbetreuung durch das Team des Jugendhauses Eigen-Sinn auf die zwei letzten Ferienwochen begrenzt war, werden in diesem Jahr erstmals fünf volle Betreuungswochen angeboten.

Altensteig. Mit einer Erweiterung der diesjährigen Ferienbetreuung will das Jugendhaus in Altensteig insbesondere Eltern und Alleinerziehende unterstützen, die ihre Urlaubsansprüche während des Lockdowns vielleicht schon aufgebraucht haben und eine längere Betreuungszeit für ihre Grundschulkinder in den Sommerferienwochen brauchen.

Am 10. August geht’s los. Die letzte Betreuungswoche endet am 11. September. Betreut wird jeweils wochenweise von Montag bis Freitag zwischen 7.30 und 16.30 Uhr. Die Kinder sollten nach erfolgter Anmeldung und Bestätigung bis spätestens 9 Uhr im Jugendhaus eintreffen. Dort beginnt der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Hierfür bringt jedes Kind sein eigens Vesper mit. Für das tägliche Mittagessen und Getränke ist gesorgt.

Innerhalb der Betreuungswoche werden zahlreiche Programmpunkte stattfinden. Jugendhausleiterin Kerstin Reinhardt und ihr Team stecken momentan mitten in den Vorbereitungen. Neben kleinen Bastelworkshops und Backen unter Einhaltung der coronabedingten Hygienevorschriften steht in jeder Betreuungswoche ein Ausflug in die nähere Umgebung auf dem Plan. Ziel kann der Minigolfplatz sein, aber auch der Barfußpark in Hallwangen oder etwas Vergleichbares. Zum Abschluss einer jeden Ferienwoche wird freitags im Jugendhaus ein Film gezeigt.

Einige Programmpunkte finden im Freien statt, deshalb sollten die Kinder wetterangepasste Kleidung tragen. Außerdem sind ein Rucksack für Ausflüge, eine Trinkflasche, Hausschuhe, aber auch festes Schuhwerk sowie ein Lieblingsbuch oder Comic für stille Stunden mitzubringen.

Als Highlight in diesem Jahr wird in der letzten Sommerferienwoche "Monkey Climbing" in Zusammenarbeit mit der Kinderwerkstatt Freudenstadt angeboten.

Noch sind Plätze frei. Anmeldungen sind jeweils für eine oder mehrere komplette Wochen möglich. Die ausgefüllten Anmeldungen sind im Jugendhaus durch Einwurf in den Briefkasten abzugeben. Alternativ können sie auch ausgefüllt, unterschrieben und eingescannt werden, um sie dann per Mail an das Jugendhaus zu schicken. Wer eine Bestätigungsmail erhalten hat, kann zur Ferienbetreuung kommen. Für jedes Geschwisterkind ist eine eigene Anmeldung erforderlich. Ein Nachweis des Arbeitgebers, dass die Betreuung berufsbedingt erforderlich ist, wird nicht benötigt.

Betreut wird von 10. bis 14. August, 17. bis 21. August, 24. bis 28. August, 31. August bis 4. September und 7. bis 11. September. Die Kosten für eine Betreuungswoche belaufen sich auf 45 Euro, für jedes Geschwisterkind kostet eine Woche 30 Euro. Dieser Betrag wird nach Ende der Ferienbetreuung von der Stadtkasse Altensteig vom angegebenen Konto abgebucht.Anmeldungen sind bis 14 Tage vor der betreffenden Woche mit dem Anmeldeformular auf den Internetseiten jugendhaus.altensteig.de möglich. Mailadresse: info@jugendhaus-altensteig.de.