Night-Soccer-Turnier: Bei vierter Auflage treten acht Teams an
Altensteig. Die vierte Auflage des Night-Soccer-Turniers in der Eichwaldhalle für Fußballbegeisterte der fünften bis siebten Schulklassen, also für Zehn- bis 13-Jährige, motivierte acht Teams aus Altensteig und Umgebung zum Mitmachen. Einige Mannschaften waren schon seit der Premiere dabei.
Das Night-Soccer-Turnier wurde bereits zum vierten Mal durchgeführt, in den vergangenen drei Jahren war es im Gegensatz zur ersten Auflage für jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgeschrieben. Die Resonanz in diesem Jahr war überaus groß. Acht Mannschaften mit jeweils fünf Feld- und bis zu zwei Auswechselspielern beteiligten sich an dem sportlichen Wettkampf, bei dem der Spaß im Vordergrund stand.
Seitens des Jugendhauses Eigen-Sinn übernahmen Kerstin Reinhardt und Marilena Anton die Turnierleitung, während Schulsozialarbeiter Thomas Podbielski als Schiedsrichter auf dem Spielfeld agierte. Sein Kollege, Malte Hinrichs, kümmerte sich im Foyer der Halle um die Bewirtung mit Getränken und die Ausgabe von Brezeln und Bananen. In der Halle herrschte eine schöne Stimmung, und die pausierenden Teams feuerten die um Punkte kämpfenden Mannschaften auf dem Spielfeld an.
Die Turnierleitung äußerte sich über den Verlauf des diesjährigen Wettkamps sehr positiv. Gespielt wurde – auch mit einer gemischten Mannschaft, bei der Jungs und Mädchen gemeinsam spielten – in zwei Vierergruppen. Die Spieldauer betrug jeweils sieben Minuten. Die ersten und zweiten aus den beiden Gruppen zogen ins Halbfinale ein. Platz drei wurde vor dem Finale ausgespielt.
Im ersten Halbfinale siegte der 1. FC Sucuk mit Ei gegen die Gruppe Schile Marokaner mit 1:0. Das zweite Halbfinale entschied die Gruppe Bananasplit mit 1:0 gegen Soccer 6b für sich.
Beim Spiel um Platz 3 gewann Soccer 6b 3:1 gegen Schile Marokaner. Das anschließende Finale entschied der 1. FC Sucuk mit Ei mit 2:0 für sich gegen Bananasplit.
Die Turniersieger dürfen sich über einen Verzehrgutschein, die Zweitplatzierten über einen Action-Gutschein freuen. Für das Siegerteam war es ein weiterer Sieg – trotz Unterbrechung – bei ihren Teilnahmen am Night-Soccer-Turnier. Die Zweitplatzierten sind bereits von Anfang an dabei, allerdings unter anderem Namen. Sie konnten sich im Laufe der Zeit jedes Mal verbessern.
Zusammenfassend berichtete Marilena Anton von einem erfolgreichen und vor allem sehr fairen Turnier, das trotz der nötigen Portion Ehrgeiz reibungslos verlief.