Sommerprogramm: Erstmals können viele der Angebote für Kinder ab 8. Juli auch online gebucht werden
Mit 79 Veranstaltungen präsentiert sich das Kinderferienprogramm der Stadt Altensteig und den Gemeinden Ebhausen, Egenhausen und Simmersfeld. Neu ist die Online-Anmeldung für die meisten Angebote über die Plattform der VHS alternativ zu den Anmeldungen beim Jugendhaus oder bei den beteiligten Gemeinden per Anmeldeformular.
Altensteig. Jugendhausleiterin Kerstin Reinhardt stellte gemeinsam mit den projektverantwortlichen Mitarbeiterinnen der angegliederten Gemeinden Manuela Krämer aus Egenhausen und Isabell Mayer aus Simmersfeld sowie Christa Haizmann-Brosch vom Kulturamt der Stadt Altensteig und in Abwesenheit von Sarah Stahl, Ebhausen, die vielfältigen Kinder- und Jugendveranstaltungen in den Sommerferien vor. Die Anzahl der Angebote ist mit einem Anstieg von 14 Veranstaltungen für Kinder ab drei Jahren bis zur Volljährigkeit noch umfangreicher als in den Vorjahren.
Auch dieses Jahr gibt es einige Änderungen
"Auch in diesem Jahr hat sich wieder etwas verändert", so Reinhardt. "Alle, die das Anmeldeformular nicht in die beteiligten Rathäuser oder für Altensteig ins Jugendhaus bringen können, haben jetzt die Möglichkeit sich online anzumelden." Neu ist außerdem, dass es Veranstaltungen gibt, die im Programm grau umrahmt sind und bei denen direkt beim Veranstalter angemeldet wird. Diese sind zusätzlich zum Programmheft auf den Internetseiten der Kommunen zu finden, werden aber auf der Online-Anmelde-Plattform nicht gezeigt.
Das 52 Seiten starke Programmheft "Kinderferienprogramm 2019" mit den mehrstündigen bis mehrtägigen Veranstaltungen wird an diesem Freitag, 5. Juli, in allen Schulen und Kindergärten verteilt und ist in allen Rathäusern und im Bürgerbüro Altensteig erhältlich. Anmeldungen sind ab 8. Juli möglich.
"Die Stadt Altensteig hat in diesem Jahr zwölf Programmpunkte mehr als noch im vergangenen Jahr", sagte Christa Haizmann-Broschk. Neu ist die Veranstaltung des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord "Naturpark-Entdecker-Westen" am 1. August, bei dem die Natur vor der Haustür entdeckt werden kann.
Erstmals wirkt die Bruderhaus-Diakonie mit einem Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung mit. Gemeinsam entdecken Kinder ab sechs Jahren die Geschichte "Das kleine Ich-bin-ich".
Die dritte neue Veranstaltung bietet das Kinder- und Jugendbüro Stegen in Kooperation mit dem Jugendhaus Altensteig an. Am Samstag, 10. August, kommt von 9 bis 15 Uhr "Das Abenteuermobil" für Zehn- bis 13-Jährige nach Altensteig zum Abenteuerspielplatz beim Minigolfplatz. Feuerküche, Lehmbauwerkstatt und Schnitzwerkstatt laden zum Mitmachen ein.
Seitens des Jugendhauses Altensteig finden sieben Angebote statt, darunter auch die bekannte Ferienbetreuung.
Ebhausen bietet acht Programmpunkte an. Beliebte Veranstaltungen, wie Spurensuche durch Ebhausen oder der Besuch bei der Mineralbrunnen Teinach sowie traditionelle Veranstaltungen des Tennisvereins, Kunstkreises Oberes Nagoldtal, DRK und Wanderverein, sind im Veranstaltungsheft zu finden. Neu ist das Angebot des Rathauses "Baue deinen eigenen Liegestuhl" für Sechs- bis Zwölfjährige im Bauhof der Gemeinde Ebhausen am Mittwoch, 31. Juli, von 14 bis 17 Uhr.
Egenhausen, so Manuela Krämer, habe sich um eine Veranstaltung gesteigert. Der beliebte "Nachmittag mit Pferden" findet, aufgeteilt in zwei Altersgruppen von fünf bis acht und von acht bis 12 Jahren, an zwei Terminen statt. Neu ist die "Geocaching-Tour in und um Egenhausen" mit dem Musikverein am Samstag, 24. August, für Kinder ab sechs Jahren.
Auch in Simmersfeld, so Isabell Mayer, wurde die Veranstaltungszahl erhöht. Es werden mehr Programmpunkte angeboten, die im Bereich Wald stattfinden.
Neu im Programm ist die "Lebensraumgestaltung fürs Auerwild" am Mittwoch, 31. Juli, ebenso wie "Mit dem Jäger durch den Wald" am Samstag, 17. August oder "Den Wald mit allen Sinnen erleben" am Montag, 19. August. Ebenfalls neu ist "Mit dem Ökomobil die Natur entdecken" am Freitag, 23. August.
Weitere Informationen: Online-Anmeldungen ab 8. Juli unter www.vhsnagold24.de/neuewebsite/