Heitere, aber auch nachdenkliche Texte zum Advent lesen (von links) Cornelia Hildebrandt-Büchler, Barbara Rennig, Silvia Katz und Tilman Zutavern in der Alten Seminarturnhalle vor. Foto: Armin Büchler

Nagold liest mal wieder. Am 26. November ist die vorweihnachtliche Lese-Aktion geplant.

Bald ist es wieder soweit – in wenigen Tagen ist der erste Advent und es ist schon Tradition, dass der Arbeitskreises Kultur mit „Nagold liest“ in der Seminarturnhalle die Adventszeit einläutet.

 

Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Chor „Inspiration“ unter der Leitung von Peter Eisele, der mit seinen Liedern die vorweihnachtliche Stimmung erst komplett macht.

Heitere, aber auch nachdenkliche Texte werden zu hören sein, in denen unter anderem der schwäbische Nikolaus, schlaue Katzen, ausgefallene Weihnachtswünsche, große und kleine Krisen rund um Weihnachten eine Rolle spielen; auch die Weihnachtsgeschichte wird Thema sein. Dabei wird das „Schwäbische“ – gelesen von Silvia Katz – nicht zu kurz kommen. Die weiteren Leser sind Barbara Rennig, Tilman Zutavern und Cornelia Hildebrandt-Büchler.

Buffet in der Pause

In der Pause wird es wieder ein Buffet geben, das zum Thema „Advent“ passt.

Der Abend findet am Dienstag vor dem 1. Advent, also am 26. November, ab 19 Uhr in der Alten Seminarturnhalle statt. Lesung und Gesang sind für die Besucher wie immer kostenlos, für Getränke und Imbiss sind an der Abendkasse sieben Euro zu zahlen.

Der Eingang zur Seminarturnhalle erfolgt über den Parkplatz (von hinten). Vorherige Anmeldung ist erwünscht, entweder über www.vhson.de oder über die Telefonnummer 07452/81 00 87.