Die Nationalmannschaft spielt zum ersten mal im Europa-Park-Stadion in Freiburg. Foto: Weller

Trotz Länderspielpause wird im Stadion des SC Freiburg gekickt. Die Nationalmannschaft tritt in der „Nations-League“ an. Die Tickets sind begehrt, Spontane müssen tief in die Tasche greifen. Ob sich das viele Geld wohl lohnt?, fragen wir uns.

Gehören Sie, liebe Leser, zu den Fußballbegeisterten unserer Region? An diesem Wochenende findet ein ungewöhnliches Spiel in Freiburg statt. Nicht der Sportclub, sondern die Nationalelf wird gegen Bosnien-Herzegowina auf dem Rasen des Europa-Park-Stadions auflaufen. Die Tickets waren schnell vergriffen. Oder etwa doch nicht?

 

Ein kurzer Blick auf das Ticketportal des DFB verrät: Kurzentschlossene haben noch eine Chance – zumindest wenn das Portemonnaie sehr locker sitzt. Eine schwankende Zahl Karten wird noch angeboten, für 416 bis 458 Euro das Stück.

Immerhin, für den saftigen Preis ist Essen und Trinken inklusive. Das Buffet in den VIP-Räumen des Stadions wird wohl auch mehr bieten als nur Bratwurst und Bier. Dennoch sollten die Ansprüche nicht zu hoch gesetzt werden. Ein Menü von Sternenqualität ist im Ticket „Business-Seat-Gold“ nicht enthalten. Das gibt es zwar auch in der Arena, gekocht vom Reichenbacher Spitzenkoch Daniel Fehrenbacher, aber die dafür nötigen „Platin“-Tickets sind vergriffen.

Sportlich eher unbedeutend

Sollten Sie vor Monaten keine der günstigeren Plätze ergattert haben, gibt es eigentlich keinen Grund, der verpassten Chance hinterherzutrauern. Sportlich geht es sowieso kaum um etwas. Das Viertelfinale der „Nations-League“ ist bereits erreicht und im TV wird das Spiel übertragen. Anpfiff ist um 20.45 Uhr – auch für Normalverdiener.