Die Alpirsbacher Klosterbräu und die Schwarzwald Tourismus GmbH: Zwei Unternehmen, die die Liebe zum Schwarzwald verbindet. Nun wollen sie Synergien schaffen, von denen auch Hotellerie, Gastronomie und Handel profitieren sollen.
Alpirsbacher Klosterbräu ist ab sofort offizieller Premium-Partner der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG). Über die Zusammenarbeit hat die Brauerei letzte Woche mit der Tourismusdachorganisation einen Vertrag unterzeichnet. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
„Wir freuen uns sehr, mit der Alpirsbacher Klosterbräu GmbH einen starken regionalen Genusspartner im Pool unserer Wirtschaftspartner zu haben“, unterstreicht Hansjörg Mair, Geschäftsführer der STG. „Die Werte von Alpirsbacher Klosterbräu sind deckungsgleich mit den Werten und der DNA des Schwarzwaldes, und somit ergänzen sich die beiden Marken zu einem perfekten Match.“
Vernetzung über Webseiten und digitale Medien
Sowohl der Schwarzwald als auch Alpirsbacher Klosterbräu stünden für Ursprünglichkeit, Authentizität, Innovationskraft und Genusskultur, heißt es in der Mitteilung weiter. „Gemeinsam stärken wir die Marke und die Kernwerte des Schwarzwaldes mit dem Ziel, weiterhin erfolgreich im jeweiligen Segment zu sein und möglichst viele Schnittmengen produktiv zu nutzen“, so Mair.
Im Zentrum der Kooperation steht die Vernetzung der beiden Unternehmen über die Webseiten und digitalen Medien beider Partner.
Künstliche Intelligenz „Schwarzwald-Marie“
So wird Alpirsbacher unter anderem die gerade in Entwicklung befindliche Künstliche Intelligenz „Schwarzwald-Marie“ auf seiner eigenen Homepage integrieren und sich mit dem Internetauftritt der virtuellen Markenbotschafterin verbinden. Zudem werden relevante Materialien der Brauerei für die Plattform der STG bereitgestellt.
Im Fokus steht ebenfalls die Alpirsbacher „Brauwelt“: Dank der Kooperation können Schwarzwaldgäste und Bierfans ihren Besuch in dem Brauereimuseum künftig auch über die Webseite der Schwarzwald Tourismus GmbH buchen.
Gestärkte Strahlkraft der Region
Carl Glauner, Inhaber und einer der Geschäftsführer von Alpirsbacher Klosterbräu, zeigt sich begeistert von der Kooperation. „Der Schwarzwald steht für authentischen Genuss und regionale Qualität – Werte, die wir als Alpirsbacher Klosterbräu seit Generationen leben. Die Partnerschaft mit der Schwarzwald Tourismus GmbH ist für uns eine wunderbare Gelegenheit, noch stärker als Botschafter für diese einzigartigen Attribute aufzutreten und gemeinsam die Strahlkraft der Region zu stärken“, wird Glauner in der Mitteilung zitiert.
Markus Schlör, Vertriebsgeschäftsführer von Alpirsbacher Klosterbräu, ergänzt: „Schwarzwald und Alpirsbacher Klosterbräu – das passt perfekt zusammen. Mit dieser Kooperation schaffen wir Synergien, von denen sowohl unsere Kunden in Hotellerie, Gastronomie und Handel als auch die gesamte Region profitieren. Gemeinsam können wir Bierliebhabern und Schwarzwald-Fans noch intensivere Erlebnisse bieten.“
Die Unternehmen
Über die Schwarzwald Tourismus GmbH
Die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) ist die Destinationsmarketing- und Managementorganisation der Ferienregion Schwarzwald. Als schwarzwaldweite Marketingorganisation vertritt die STG im In- und Ausland die touristischen Belange von 321 Gemeinden unter der Dachmarke „Schwarzwald – Black. Forest.“
Über Alpirsbacher Klosterbräu
Die Alpirsbacher Klosterbrauerei wird in vierter Generation von Carl Glauner geleitet. Er ist der Urenkel des Brauerei-Gründers Johann Gottfried Glauner, der 1877 das Unternehmen kaufte und damit die Benediktiner-Klosterbrauerei aus dem elften Jahrhundert reaktivierte. 1906 erfolgte die Umfirmierung in Alpirsbacher Klosterbräu. Geschäftsführer sind der Inhaber Carl Glauner und Markus Schlör. Das Unternehmen beschäftigt rund 135 Mitarbeiter.