Umwelt: Subiaco-Kino ausverkauft bei Themenabend von "Contrawind Alpi"

Alpirsbach. Ausverkauft war das Subiaco-Kino in Alpirsbach bei der Vorführung des Films "End of Landschaft". Organisiert hatte den Themenabend die örtliche Initiative "Contrawind Alpi".

 

Jörg Rehmann, Journalist, Autor, Fotograf und Dokumentarfilmer aus Hessen, begann Anfang 2017 die Energiewende in Deutschland kritisch zu untersuchen und darüber einen Film zu drehen. Ausgangspunkt war für ihn, dass die hessische Landesregierung rund 400 Windräder im Odenwald aufstellen wollte. Rehmann hat in "End of Landschaft" den Menschen vor Ort zugehört, Experten und Wissenschaftler befragt und hierzu zahlreiche Recherchen betrieben. Ebenfalls wurden die Aussagen von führenden Politikern kritisch hinterfragt.

Das Ergebnis ist ein Film, der die Energiewende aus einem anderen Blickwinkel betrachtet und den Zuschauer zum Nachdenken animiert, so die Initiative. Der Film zeige herrliche Landschaften, die es in den verschiedenen Regionen der Bundesrepublik gibt. Gleichzeitig verdeutliche der Film, welche Eingriffe in Landschaft durch den Bau von Windparks bereits erfolgt seien. Die Auseinandersetzungen um zerstörte Landschaften und Windradlärm, aber auch die ruppigen Methoden der Projektfirmen, hätten bislang friedliche Landregionen in tief greifende Zerwürfnisse gestürzt. Viele Bürger verkauften ihre Häuser, da sie mit den Belastungen der Windkraftanlagen nicht mehr klar gekommen sind.

Die Rolle der Behörden

Kritisch hinterfragt werden die Genehmigungsmethoden verschiedener Behörden, welche zweifelhafte Projekte ohne wenn und aber durchgewunken hätten. Eindrücklich werbe der Film dafür, die einzigartigen Landschaften zu erhalten. Für Rehmann und die im Film befragten Experten ist die Notwendigkeit eines wirksamen Klimaschutzes unbestreitbar. Den Strombedarf könnten allerdings selbst 30 000 Windräder und hunderttausende Solaranlagen nur zu 16 Prozent decken. Deutschland sei auf dem besten Weg, sich bei der Stromversorgung vom Ausland abhängig zu machen und gleichzeitig im großen Stil seine Landschaft sowie die Natur und Umwelt zu zerstören.

Rehmann fordert von den Politikern eine ehrliche Energiewende mit Augenmaß – der Ausstieg Deutschlands aus der eigenen Stromproduktion und eine "Alibi-Energiewende" führt in eine energiepolitische Sackgassemit gravierenden Folgen für das Land.