Immer mehr Menschen suchen in Deutschland Zuflucht. Das wirkt sich auch im Kreis Calw aus: Alle 1000 Plätze in den Sammelunterkünften sind derzeit voll. Dennoch will die Kreisverwaltung die Unterbringung in Turnhallen vermeiden.
Die Zahl der Flüchtlinge steigt: Nach Angaben des baden-württembergischen Justizministeriums kommen immer mehr Flüchtlinge im Südwesten an: Demnach haben im August 3941 Menschen erklärt, dass sie einen Asylantrag stellen wollen. Das bedeutet einen Anstieg um 88 Prozent oder 1578 Personen im Vergleich zum August 2022. Zahlen auf Papier sind das eine, die Situation vor Ort ist das andere. Die Unterbringung der Geflüchteten wird für Landkreise und Kommunen zunehmend zur Herausforderung. So sieht die Lage im Landkreis Calw momentan aus:
Unsere Abo-Empfehlungen