Die Hauptversammlung des Onstmettinger Albvereins hat den Vorsitzenden im Amt bestätigt – als letzten, der vom früheren Dreierteam übrig blieb.
Noch vor einigen Jahren hatte ein Trio die Ortsgruppe Onstmettingen des Schwäbischen Albvereins angeführt, doch von diesem ist nur noch Norbert Kühn übrig geblieben Dieter Boss hat sich schon vor längerem zurückgezogen; bei der jüngsten Hauptversammlung ist ihm nun auch Vorstandssprecher Wilfried Köhler gefolgt.
Er wurde zum Dank für seine Verdienste von Gauobmann Josef Ungar mit der Georg-Fahrbach-Medaille in Kupfer bedacht – und Norbert Kühn mit der Silbernen Verbandsehrennadel.
„Wo die Onstmettinger ihre Schoppen tranken“
In seinem Rückblick hatte sich Kühn zuvor zufrieden mit dem Jahr 2024 gezeigt. Die Theateraufführung war aus seiner Sicht ein großer Erfolg, des gleichen „Wo die Onstmettinger ihre Schoppen tranken“, der heimatgeschichtliche Abend mit Elvira Menzer-Haasis und ihrem Mann Friedhelm Haasis, sowie die beiden Öffnungstage der Linkenboldshöhle, einer davon am „Tag des offenen Denkmals“. Wachsenden Zulauf haben laut Kühn auch die Seniorenausflüge und die Hudlasock-Abende, und die Wanderungen, Radtouren und Spieleabende fanden viel Resonanz.
Der Wermutstropfen: Der Mitgliederrückgang macht auch vor der Ortsgruppe Onstmettingen nicht Halt: Zum Jahresende standen 384 Namen zu Buch. Die Statistik von Wanderwart Uli Haasis wies 16 Wanderungen und eine Radtour mit insgesamt 298 Teilnehmern aus. Beim Raichbergturm, so Turmwartin Roswitha Komrowski, seien Besucherzahlen, und Spendenbeträge gleichermaßen rückläufig. Höhlenwart Siegbert Haiber teilte mit, dass die 46. Fledermauszählung in der Linkenboldshöhle die Zahl von 30 Tieren erbracht habe. Wegewart Wilfried Köhler war insgesamt 27 Stunden unterwegs.
Vor den Teilwahlen erinnerte Norbert Kühn daran, dass man sich eigentlich vorgenommen habe, ein weiteres Vorstandsmitglied zu finden – daraus sei abe nichts geworden. Er wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt, desgleichen Turmwartin Roswitha Komrowski, Beisitzer Rainer Bitzer, Kassenprüferin Anja Bitzer und Wegewart Wilfried Köhler. Dieter Boss steht noch für zwei Jahre als Beisitzer zur Verfügung – danach aber nicht mehr. Abschließend verabschiedete Norbert Kühn den bisherigen Amtskollegen Wilfried Köhler mit einem Präsent.