Ein moderner neben einem denkmalgeschützten Gebäudeteil: Das Hotel "Essia" wird barrierefrei und modern. (Skizze) Foto: Tosun GmbH

"Essia" mit 70 Zimmern soll Ende 2021 fertig sein. Voll digitalisiert und komplett barrierefrei.

Albstadt-Ebingen - Der Umbau des Gebäudekomplexes in der Gartenstraße, in dem das Hotel "Essia" einziehen soll, hat begonnen. Ende 2021 soll alles fertig sein.

Zu einem Hotelkomplex vereint die Tosun GmbH als Bauträger das denkmalgeschützte Gebäude des früheren Notariats und den Kubus daneben, in dem zuletzt die Mitarbeiter des Kunstmuseums Albstadt und das Kauf-Wasch-Café untergebracht waren. Das Hotel "Essia" soll 70 Zimmer, davon mehrere barrierefrei und für Rollstuhl-Nutzer geeignet, verteilt auf fünf Stockwerke bekommen, berichtet Mehmet Tosun, Geschäftsführer der Tosun GmbH.

Als "Business-Designhotel" wird das Haus vollständig digitalisiert sein. Im Klartext: Über eine eigene App sowie über Buchungsplattformen im Internet ist eine digitale Direktbuchung möglich. Kontaktlos können Gäste auf digitalem Weg ein- und auschecken und zudem ihr Smartphone als Zimmerschlüssel sowie zum mobilen Abrechnen und Bezahlen nutzen – ein Selbstbedienungs-Terminal im Hotel ermöglicht das Herunterladen der entsprechenden Funktionen und ergänzt das Internet- und App-Angebot. Ein Fitnessraum ist auf den 460 Quadratmetern Grundfläche eingeplant, ebenso wie eine Rampe an der Gebäuderückseite, zwischen Parkplatz und Haupteingang, so dass das gesamte Haus barrierefrei zugänglich sein wird. Hinter dem Haus stehen hoteleigene Parkplätze für Gäste und Mitarbeiter zur Verfügung, welche die Tosun GmbH bereits vor einem Jahr gekauft hat.

Weniger Personal für weniger Kosten

Der Hotelbetrieb sei so konzipiert, dass der Zimmerpreis trotz hochwertiger Ausstattung und zentraler Lage erschwinglich bleibt, so der Bauherr: Die klassische Rezeption wird es nicht geben, der Personaleinsatz bleibt für die Betriebsgesellschaft, die Essia GmbH, somit gering. Dass Gäste trotzdem Hilfe bekommen, wenn sie sie brauchen, dafür sei gesorgt, versichert Tosun.

Im Frühjahr hat die Stadt die Baugenehmigung erteilt, im April auch die Baufreigabe, und im August haben nun die Arbeiten begonnen, die Ende 2021 abgeschlossen sein sollen. Der Grund: Zunächst wollte die Tosun GmbH ihr anderes aktuelles Großprojekt, den Umbau des Erdgeschosses im früheren Postgebäude zu einem Restaurant mit 600 Quadratmetern, abwickeln. Der künftige Mieter hat das Restaurant inzwischen übernommen und mit dem Innenausbau begonnen. Ende Dezember soll es eröffnet werden.

Mehmet Tosun indes konzentriert sich nun aufs Hotel "Essia" und freut sich darauf, damit die Bettenkapazitäten deutlich erweitern zu können, die in Albstadt bekanntlich knapp sind. Beim Umbau der Gebäude hätten sich bisher keine größeren Probleme abgezeichnet, freut er sich und hofft, am Ende vielleicht noch eine Nasenlänge vor dem avisierten Zeitplan zu liegen mit seinem "Hotel der Zukunft".