Unbekannter zündet in der Nacht auf Dienstag in Ebingen vier Papiertonnen an. Fahndung mit Hubschrauber.

Albstadt-Ebingen - Mit mehreren Streifenwagen und einbem Hubschrauber hat die Polizei in der Nacht auf Dienstag in Albstadt nach einem Brandstifter gefahndet. In kurzer Folge hatte der Unbekannte im Stadtzentrum vier Altpapiertonnen vorsätzlich in Brand gesetzt.

 

Zunächst, gegen 23.30 Uhr, steckte er einen Altpapierbehälter an einem Holzanbau am Gebäude des "Kräuterkastens" Im Hof in Brand. Kurz danach, gegen 23.35 Uhr, wurde eine brennende Papiertonne an einer öffentlichen Toilette am Bürgerturm in der Nähe des Kirchgrabens gemeldet.

Nur etwa 15 Minuten später, gegen 23.50 Uhr, brannte erneut ein Papiercontainer im Innenhof des Rathauses, direkt an einem hölzernen Stützbalken eines Gebäudezugangs. Wenige Minuten nach Mitternacht wurde – wahrscheinlich dem gleichen Täter – eine Altpapiertonne im nahegelegenen Schmeihengässle in Brand gesteckt.

Die Feuerwehr Ebingen brachte die vier Brände zwar unter Kontrolle, konnte aber nicht verhindern, dass die Papierbehälter zerstört sowie der Holzanbau am Gebäude des Kräuterkastens und der hölzerne Stützbalken am Rathaus durch die brennenden Altpapiertonnen in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Insgesamt entstand durch die vier Brandlegungen ein Schaden in Höhe von mindestens 5000 Euro. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifenwagen und der Unterstützung eines Polizeihubschraubers konnte der unbekannte Brandleger nicht ausfindig gemacht werden. Nun bittet die Polizei dringend um Hinweise. Zeugen, die in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Innenstadt Verdächtiges beobachtet haben oder eine auffällige Person kurz vor beziehungsweise kurz nach Mitternacht an den Brandstellen gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07433/2640 mit dem Kriminalkommissariat Balingen in Verbindung zu setzen oder sich unter der Telefonnummer 07432/95 50 beim Polizeirevier Albstadt zu melden.