Seit Jahren engagiert sich Jannik Nölke aktiv in der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft und unterstützt Katharina Locher aus Balingen, die seit 2009 die Gesprächsgruppe für Kinder und Jugendliche leitet. Außerdem ist der Ebinger für die Internetauftritte und die Öffentlichkeitsarbeit der Gesprächsgruppen verantwortlich. "Ich möchte Menschen, die die Diagnose Zöliakie bekommen, Unterstützung leisten", betont der 20-Jährige Volontär der Online-Redaktion des Schwarzwälder Boten. "Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist, sich an die strikte glutenfreie Diät zu halten." Deshalb legt er auch großen Wert darauf, Gastronomen und Ärzte in der Region über Zöliakie aufzuklären.
In Deutschland sind über 200 ehrenamtliche Kontaktpersonen für Menschen mit Zöliakie aktiv. Die DZG bildet sie aus und laufend fort. Vor Ort bieten Kontaktpersonen Veranstaltungen wie Koch- und Backkurse, Ausflüge und informative Veranstaltungen rund um das Thema Zöliakie an. Zudem leiten sie regelmäßig Gesprächsgruppen, in denen sich Betroffene austauschen können. Coronabedingt muss das erste Treffen der Gruppe für Erwachsene noch warten. Alle Erwachsenen Mitglieder der DZG, die im Zollernalbkreis leben, erhalten jedoch eine Einladung, sobald ein Termin feststeht. Melden können sie sich bereits jetzt.
Weitere Informationen: E-Mail: glutenfrei- zollernalbkreis-erw@ kp-dzg-online.de Telefon 07431/97 12 981 www.zoeliakie-zak.de
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.