Die Gestaltung des Büros basiert auf dem Prinzip des "Open Space", englisch für "offener Raum". Entstanden ist ein Großraumbüro, das neben den Schreibtischen der Mitarbeiter Möglichkeiten für die Einzel- und Teamarbeit bietet. So dienen zwei schallisolierte Raum-in-Raum-Systeme als Abstimmungsraum und für Online-Meetings und Telefonkonferenzen. Daneben gibt es viele Optionen, die Mitarbeiter zur Kommunikation, zur Zusammenarbeit und zur Entspannung nutzen können, etwa verteilte Sitzmöglichkeiten, ein höhenverstellbarer Projekttisch, eine Sitzecke mit Spielkonsole und ein großer Besprechungstisch, der in den Pausen als Tischtennisplatte dient.
Gestaltet wurden die Räume überwiegend in Naturmaterialien – ein Blickfang ist dabei die fast drei auf drei Meter große Wand aus Naturmoos in der Mitte des Büros, die einen grünen Farbakzent setzt und einen positiven Beitrag zum Raumklima leisten soll. "Unser Ziel war es, das coolste Büro Albstadts zu realisieren. Hier sollen sich die Leute wohlfühlen und gerne hinkommen – fast wie ein zweites Zuhause", formuliert Jens Stier seine Leitidee.
"engomo" ist der Anbieter der gleichnamigen Konfigurationsplattform für Unternehmens-Apps, mit der Prozesse und Daten aus IT-Systemen ohne Programmierung in mobile Apps gebracht werden. Damit ist es für Unternehmen aller Größenordnungen und aus allen Branchen möglich, mobile Apps etwa für den Vertriebsaußendienst, die Produktion oder im Lagermanagement – innerhalb weniger Tage anstatt von Monaten – bereitzustellen. Das Unternehmen mit Sitz in Albstadt wurde 2012 gegründet und zählt mehr als 150 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zu seinen Kunden.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.