Dabei hat sie typische Elemente übernommen, aber auch Eigenes eingebaut. "Ich will diese Künstler nicht kopieren, sondern von ihnen lernen", erklärt die gelernte Kunsterzieherin. Auf ihren 20 Hommage-Bildern demonstriert die 77-Jährige die ganze Bandbreite ihres Schaffens, wagt sich auch an Mal- und Zeichenstile heran, die sich sonst nicht in ihrem Werk finden. Auch auf anderen Bildern ist das Zitat ein goldener Faden – solche zieren tatsächlich ihre Fasermaler-Bilder – , der sich durch die Werkschau zieht. Immer wieder arbeitet Sinz Schnipsel von Bildern anderer Künstler ein und adaptiert ihre Farbauswahl. Selbst die Mona Lisa lächelt aus einer ihrer Collagen heraus.
Alle 76 Bilder der Ausstellung sind im vergangenen Jahr entstanden. Sinz hat eine gewissen Schaffensroutine; nahezu täglich malt sie ein Bild. "Ich kann sehr intensiv und auch schnell arbeiten", erklärt die Künstlerin. Für sie ist die Kunst kein Hobby, sondern so etwas wie die Luft zum Atmen, eine fest in den Alltag integrierte Leidenschaft. Nicht nur das Malen bereitet ihr große Freude, sondern auch die jährliche Ausstellung – sie entwirft ein Konzept, rahmt selbst die Bilder und hängt sie auch selbst. Und genießt die Freiheit, bei der Präsentation ihrer Werke frei schalten und walten zu können.
Obwohl die Ausstellung in Sinz Wohnhaus das ganze Jahr über nach telefonischer Absprache angeschaut werden kann, ist die Vernissage der einzige Tag im Jahr, an dem die Ausstellung öffentlich zugänglich ist – für Sinz ein wahres Fest. Viele ihrer Besucher sind schon oft zum Ausstellungsauftakt erschienen, doch führt sie auch immer wieder neue Gäste durch die Räume. Scheu brauchen unbekannte Besucher nicht haben. "Ich habe gerne Menschen hier und komme leicht mit ihnen ins Gespräch."
Die Ausstellung im Haus Kantstraße 48 in Ebingen ist am Samstag, 27. Februar, von 11 bis 17 Uhr oder nach Voranmeldung zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.