Wer diese Option nicht wählt, weil er keine Zeit oder Möglichkeit hat, sein Kind morgens direkt aufs Waldheim zu bringen, kann es stattdessen zwischen 7.45 Uhr und 8 Uhr an einem ausgewiesenen Sammelplatz am Busbahnhof absetzen – von dort laufen die Kinder dann zusammen mit einem Gruppenleiter ihrer Gruppe hinauf aufs Waldheim und abends wieder zurück. Abholzeit ist dann um etwa 18.15 Uhr; falls ein Kind danach den öffentlichen Bus nimmt und dieser schon früher fährt, können Absprachen getroffen werden. Wer eine dieser beiden Transportvarianten wählt, erhält kurz vor Freizeitbeginn alle weiteren Informationen.
Alle diese Regelungen stehen natürlich unter einem Vorbehalt: Sollte es aufgrund von Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen doch noch kurzfristig zu einer Absage der gesamten Freizeit kommen, sind sie hinfällig. Gezahlte Beträge werden dann natürlich zurückerstattet. Der volle Elternbeitrag beträgt 110 Euro für eine Woche und – gegebenenfalls – 180 Euro für zwei Wochen. Mit jedem angemeldeten Geschwisterkind verringert sich der Beitrag um fünf Euro pro Woche. Der ermäßigte Elternbeitrag beträgt 97,50 Euro für eine Woche und, sofern es dazu kommt, 155 Euro für zwei Wochen.
Anmeldeformular und Merkblatt – letzteres sollte auf alle Fälle gelesen werden – stehen auf der Internetseite www.ferienwaldheim-ebingen.de. Anmeldungen können an die Mailadresse info@ferienwaldheim-ebingen.de oder per Post an Anja Fritschi, Eugenstr. 62, 72475 Bitz, geschickt werden.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.