Die „Junggebliebenen Rheumatiker“ sind – wie ihr Name bereits andeutet – teilweise noch sehr jung: Mit den Kindern der Gruppe trainieren Hans Braun vom Turnerbund Tailfingen und Gesundheitstrainer Walter Happle für das Deutsche Sportabzeichen, denn Bewegung ist wichtig. Foto: Eyrich

Die „Junggebliebenen Rheumatiker“ treffen sich regelmäßig, kämpfen gegen Vorurteile und um die Anerkennung ihrer Krankheit – sogar bei Ärzten. Im staatlich anerkannten Gesundheitstrainer Walter Happle aus Albstadt haben sie einen Motor gefunden.

Sogar im Auge kann man Rheuma haben, erklärt Maria Krauser – und erblinden. Oder Gehen geht nicht mehr. In der Gruppe der Junggebliebenen Rheumatiker treffen sich Patienten mit verschiedensten Symptomen. „Bei manchen sind nur ein, zwei Gelenke betroffen, andere landen im Rollstuhl.“ Sie leben mit Polyarthritis, die die Gelenke betrifft, mit Morbus Bechterew, einer Wirbelsäulenerkrankung, oder Psoriasis-Arthritis, einer entzündlichen Gelenkerkrankung, die bei Menschen mit Schuppenflechte auftritt.