Seit 2009 ist Sylvia Binder dabei, die mit Acrylfarben, Wachs- und Pastellkreide unter anderem den James-Bond-Felsen in Thailand und toskanische Motive verewigt hat. Hannelore Eden – sie stellt zum achten Mal beim Bilderbogen aus – frönt ihrer Liebe zum Meer und verwendet dabei ähnliche Techniken wie Alois Karlinger: Ihre Aquarellmalerei ergänzt sie mit Blattgoldauflagen; damit erzielt sie starke Effekte und zitiert – genau wie Karlinger – Gustav Klimts berühmtes Bild "Der Kuss".
Zum zweiten Mal dabei und kaum mehr wegzudenken sind Werke von Karin Herre, die sich laut Ingrid Helber "in Fünf-Jahres-Schritten" künstlerisch weiterentwickelt und im "Apfelbaum" einen Querschnitt ihres Schaffens zeigt. Besonders apart sind ihre Collagen, für die sie unter anderem Wellpappe, Kälberstricke und rostiges Metall verwendet. Die sportliche Hilde Schmid-Koislmaier befasst sich – auch in zwei selbst gestalteten Büchern, die im "Apfelbaum" ausliegen – mit der Besiedlung der Alpen und erforscht Bräuche und Sagen des Gebirges, während Peter Krimmel sowohl Menschen als auch Tiere – diesmal unter anderem Hunde und Katzen – konterfeit.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.